ddr-rezepte

Szegediner Fischsalat

3 Szegediner Fischsalat Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988 (Für 6 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… Für die Marinade 30 g Zwiebeln, sehr fein geschnitten 1/2 Bund Schnittlauch, sehr fein geschnitten Salz Essig Pfeffer 0,1 Liter Öl 5 g Gewürzpaprika 80 g Pritamin Für den Fischsalat 700 g gekochter Fisch 200 g Paprikaschoten 700 g […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kraftbrühe mit Tokajer

1 Kraftbrühe mit Tokajer Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988 (Für 6 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 600 g mageres Rindfleisch 25 g Zwiebeln 1 Eiweiß Tokajer Wein 20 g Tomatenmark 30 g Pilze 600 g Rindsknochen 60 g Wirsingkohl 300 g Wurzelwerk (Suppengrün) Salz Pfeffer Ingwer 50 g Sellerie Knoblauch Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügelsuppe nach Ujházi

4 Geflügelsuppe nach Ujházi Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988 Benannt nach dem Schauspieler Ede Ujházi (1844-1915), einem Bahnbrecher der ungarischen realistischen Schauspielkunst. (Für 6 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg Huhn (oder Pute) 300 g Wurzelwerk (Suppengrün) 80 g Sellerie 50 g Kohlrabi 40 g Zwiebeln 60 g Pilze Salz Pfeffer Ingwer 100 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppe nach Pethes

3 Suppe nach Pethes Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988 Benannt nach dem ungarischen dramatischen Schauspieler Imre Pethes (1864-1924). (Für 6 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 1,1 kg Tafelspitz 50 g Zwiebeln 1,5 kg Markknochen Knoblauch 300 g Wurzelwerk (Suppengrün) 30 g Tomatenmark 80 g Sellerie Salz Pfeffer Ingwer 60 g Kohlrabi 1 Bund Schnittlauch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischsuppe (Halászlé)

5 Fischsuppe (Halászlé) Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988 (Für 6 Personen) Dieses so erfolgreiche, typische ungarische Gericht kennt ebenso wie der Gulasch zahlreiche regionale Varianten. Voraussetzung für die Zubereitung der Fischsuppe ist eine gute Fisch-Grundbrühe. Dazu eignen sich am besten vom frischen – möglichst nicht gefrorenen Karpfen – Kopf, Mittelgräte, Flossen und Haut, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Putenbrust (Ungarn)

3 Gefüllte Putenbrust (Ungarn) Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988. Diese Zutaten brauchen wir… 1 Putenbrust 150 g Knackwurst 1/2 Semmel 2 Eier 50 g Räucherspeck 6 Eßlöffel Weißwein Salz Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
Meerrettichsoße mit saurer Sahne

Meerrettichsoße mit saurer Sahne

7 Meerrettichsoße mit saurer Sahne Hey, du! Heute reisen wir kulinarisch nach Ungarn und entdecken einen echten Klassiker neu: die Meerrettichsoße mit saurer Sahne. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1973 und wurde im Buch „Wildbret für Feinschmecker“ vom Corvina Verlag Budapest und Verlag für die Frau in Leipzig veröffentlicht. Wir haben diesen DDR-Favoriten neu interpretiert und etwas aufgepeppt. Diese […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsalat mit Pilzen II

3 Kartoffelsalat mit Pilzen II Zutaten 200 g Steinpilze (oder Champignons), 400 g Pellkartoffeln, 1 Zwiebel, 1/4 Liter saure Sahne, 2 Eßlöffel Tomatenmark, 1 Eßlöffel Paprikamark, 2 Eßlöffel Senf, 1 Eigelb Zitronensaft Schnittlauch, Pfeffer, Salz, Essig. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die möglichst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkpalatschinken (Ungarn)

7 Quarkpalatschinken (Ungarn) Zutaten (für 4 Personen) Teig: 300 g Mehl, 4 Eier, 1 Teelöffel Zucker, 1 Prise Salz, 1/2 Liter Milch, Pflanzenfett zum Braten. Quarkfülle: 250 g Quark, 2 Eier, etwas Salz, 2 ,bis 3 Eßlöffel Zucker, abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierkuchenspeise (Ungarn)

3 Eierkuchenspeise (Ungarn) Zutaten (für 4 Personen) 6 bis 8 Eierkuchen aus Eierkuchenmehl, 500 g Tomaten, Salz, Pfeffer oder Ingwer, 100 g Reibekäse, 1/8 Liter Fleischbrühe, 1 Ei, 1 Eßlöffel Mehl, 30 g Butter. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Eierkuchen in Streifen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Orangenmarmelade

5 Orangenmarmelade 4 Orangen und eine Zitrone werden ungeschält der Länge nach entzwei geschnitten und dann in dünne Scheiben zerlegt. Das wird, damit kein Saft verloren geht, am besten auf einem über eine Schüssel gelegten Brett gemacht. Die Kerne werden natürlich entfernt. Das Obst wird abgewogen und in dreimal soviel Wasser (1 1/2 Liter Wasser für 1/2 kg) 24 Stunden […]

Weiterlesen
Sauerkirschenmarmelade

Kirschen- und Sauerkirschenmarmelade

15 Kirschen- und Sauerkirschenmarmelade Willkommen in meiner nostalgischen Küche, wo wir DDR-Klassiker neu entdecken und mit einem Hauch von Nostalgie würzen! Heute entführe ich dich in die Welt der süßen Köstlichkeiten mit einem einfachen Rezept für Kirschen- und Sauerkirschenmarmelade, das von einem alten DDR-Rezept inspiriert ist. Stell dir vor, wie sich die saftigen Kirschen in deinem Mund entfalten, während du […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 94