Gulaschsuppe Ungarn

Gulaschsuppe Ungarn – Ein Klassiker der ungarischen Küche

1 Gulaschsuppe Ungarn – Ein Klassiker der ungarischen Küche Gulaschsuppe ist eines der bekanntesten Gerichte Ungarns und ein wahres Symbol der ungarischen Küche. Ursprünglich wurde sie von Hirten zubereitet und zeichnet sich durch ihre einfache, aber herzhafte Art aus. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1957 und vereint zartes Rindfleisch, würzige Paprika und Letscho, ein typisch ungarisches Gemüse, das aus […]

Weiterlesen
Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew)

Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept

1 Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept Irish Stew, oder auch irisches Hammelgulasch, ist ein klassisches Eintopfgericht aus Irland, das besonders in den kühleren Monaten geschätzt wird. Mit zartem Hammelfleisch, Kartoffeln, Wirsingkohl und Wurzelgemüse ist es ein einfaches, aber geniales Gericht, das durch seinen kräftigen Geschmack und seine sättigende Wirkung besticht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1960 […]

Weiterlesen
Geflügelrisotto

Geflügelrisotto – Ein einfaches und geniales Rezept

1 Geflügelrisotto – Ein einfaches und geniales Rezept Geflügelrisotto ist eine leckere Kombination aus zartem Hühnchen und Reis, die einfach zuzubereiten ist und jeden satt macht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1960 und bietet eine wunderbar cremige Variante des Risottos, das perfekt als Hauptgericht serviert werden kann. Der zarte Geschmack des Geflügels harmoniert wunderbar mit dem geriebenen Käse und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Röststäbchen mit Schinken und Ei ungarische Art

0 Röststäbchen mit Schinken und Ei ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot 1 hartgekochtes Ei 2 Eßlöffel Butter Salz nach Geschmack 50 g Schinken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppe aus Roggenbrotkruste mit Eiern ungarische Art

0 Suppe aus Roggenbrotkruste mit Eiern ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrotkruste 1 Liter Wasser 2 Eßlöffel Butter 2 Eier 1 mittlere Zwiebel 2 Eßlöffel feingehackte Petersilie Pfeffer und Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belegte Torte ungarische Art

0 Belegte Torte ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g langes Weißbrot 100 g Schinken 50 g geräucherte Zunge 50 g Wurst 50 g Hammelfett 3 Sprotten 50 g holländischer Käse 50 g Butter 1 Ei Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarisches Kraut

0 Ungarisches Kraut Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Fett Zwiebel edelsüßes Paprikapulver 750 g Weißkraut Salz Kümmel 20 g Mehl etwas Brühe zum Aufgießen 2 Eßlöffel Tomatenmark 65 ml saurer Rahm 2 Paar Debreziner Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarisches Filetgulasch

0 Ungarisches Filetgulasch Rezeptangaben sind für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 300 g in Würfel geschnittenes Rindsfilet (Kopf oder Spitze) 40 g Butter Salz Pfeffer Worcestershiresauce 4 cl Cognac 10 g Selchspeck 30 g feinstgeschnittene Schalotten 1 Teelöffel Paprika 2 cl Sauce demi-glace 4 cl Sauerrahm Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarische Rotweinsuppe mit Speck

0 Ungarische Rotweinsuppe mit Speck Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 120 g Mehl 3 Eßlöffel Öl 1 Zwiebel 100 g Speck 800 ml Bouillon 400 ml Rotwein 50 g geriebener Käse gehackte Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarische Karfiolsuppe

2 Ungarische Karfiolsuppe Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Karfiol 30 g Schmalz 30 g Mehl Petersilie 4 Eßlöffel Rahm Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Karfiol reinigen und in Röschen zerlegen. In kochendem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Halászle

1 Halászle „Halászlé“ ist ungarisch und heißt Fischsuppe. Welche Zutaten von Rechts wegen in dieses magyarische Nationalgericht gehören, weiß eigentlich niemand so genau – Hauptsache frischer Fisch und Paprika. Meistens sind es verschiedene Fische, wie es das Marktangebot oder das Glück des Fischers eben zuläßt. Gemischter Fisch und Paprika sind auch die wesentlichen Ingredienzien des folgenden Rezeptes. Rezeptangaben sind für […]

Weiterlesen
1 2 3 4 45