ddr-rezepte

Kartoffelstäbchen ukrainisch

0 Kartoffelstäbchen ukrainisch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Dieses Rezept ist für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 10 Kartoffeln 1 Ei 2 Eßlöffel Stärkemehl Salz gehackte Petersilie 5 Eßlöffel Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die geschälten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ukrainische Bliny

0 Ukrainische Bliny Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Hirse 1/2 Liter Milch 3 bis 4 Eßlöffel Butter oder Margarine 300 g Buchweizenmehl 15 g Hefe 2 Eier 2 Eßlöffel Zucker Salz 1/4 Liter saure Sahne Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Marinierter Karpfen auf ukrainische Art

2 Marinierter Karpfen auf ukrainische Art Zutaten 1 Karpfen (etwa 2000 g) 6 Eßl Öl 5 Eßlöffel Mehl Salz Fischmariniergewürz Paprika Für die Soße: 4 Zwiebeln oder 2 Stangen Porree 1/4 Knolle Sellerie 2 Salzgurken 3 Eßlöffel Tomatenmark 1 Zitrone oder Weinessig 1 Glas Weißwein (0,2 Liter) Salz Pfeffer Lorbeerblatt Petersilie Zubereitung Den Karpfen wie üblich ausnehmen (die Kiemen entfernen), […]

Weiterlesen
Kalter ukrainischer Borschtsch

Kalter ukrainischer Borschtsch

2 Kalter ukrainischer Borschtsch Tauche ein in die Welt der ukrainischen Küche mit einem erfrischenden Klassiker: dem kalten ukrainischen Borschtsch. Auch bekannt als „Holodnik“ oder „Kalter Borschtsch“, ist diese Sommersuppe eine Köstlichkeit, die mit Rote-Bete-Saft, Joghurt und frischem Gemüse zubereitet wird. Perfekt für heiße Tage, ist diese Suppe eine erfrischende Abwechslung und lässt sich einfach zubereiten. Lass uns gemeinsam diesen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn auf ukrainische Art

0 Huhn auf ukrainische Art Zutaten 4 Brötchen 1 Glas Weißwein Salz Pfeffer Muskat 2 Eier 2 Eßlöffel gehackte Petersilie 2 Eßlöffel geriebene Hasel- oder Walnüsse 4 Eßlöffel Margarine Knoblauch 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Zubereitung Die Brötchen in Weißwein und wenig Wasser weichen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kjufteta auf ukrainische Art

0 Kjufteta auf ukrainische Art Zutaten 400 g gehacktes Schweinefleisch 1 Zwiebel 1 Ei Salz Pfeffer Knoblauch 1 Eßlöffel Tomatenmark 2 Eßlöffel Öl 350 g Quark 1/4 Liter Milch (auch Sauermilch) 150 g Gurke oder 2 Gemüsepaprika 3 Eßlöffel Öl Salz Paprika Petersilie oder Dill Zubereitung Das Hackfleisch mit geriebener Zwiebel, Ei, etwas Salz, geriebenem Knoblauch und reichlich Pfeffer zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebelfleisch auf ukrainische Art

3 Zwiebelfleisch auf ukrainische Art Zutaten 750 g Rinderbrust Wurzelwerk (Suppengrün) 6 Zwiebeln 3 Eßlöffel Apfelmus 1 Glas Weißwein (0,2 Liter) 3 Eßlöffel Öl Salz Glutal Zucker Pfeffer Dill Zubereitung Die Rinderbrust wie üblich mit Wurzelwerk (Suppengrün) und Zwiebeln kochen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Auf Portionstellern oder auf einer Platte anrichten und dick mit Zwiebelmarinade überziehen: Die• Zwiebeln […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ukrainischer Gemüsetopf

0 Ukrainischer Gemüsetopf Zutaten 4 Scheiben Rindfleisch (möglichst Filetstück) Salz Paprika 50 g Fett oder Öl 500 g Möhren 2 Petersilienwurzeln 1 kleiner Sellerie 3 Stangen Porree 1 kleines Weißkraut oder Wirsing 3/4 Liter Brühe oder Wasser 3 Eßlöffel gehackter Dill Zubereitung Das geklopfte Fleisch mit Salz und Paprika würzen und in dem in einem großen Topf erhitzten Fett kurz […]

Weiterlesen
1 29 30 31