ddr-rezepte

Tschechische Kartoffelsuppe

0 Tschechische Kartoffelsuppe Die Tschechische Kartoffelsuppe ist eine wunderbar herzhafte und wärmende Suppe, die an kalten Tagen genau das Richtige ist. Dieses Rezept aus der DDR von 1983 zeigt, wie einfach sich eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit zubereiten lässt. Die Kombination aus Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Grünkohl sorgt für eine gesunde Basis, die durch die Zugabe von Speckwürfeln und einer […]

Weiterlesen
Nierensuppe

Nierensuppe

0 Nierensuppe Die Nierensuppe ist ein herzhaftes Gericht, das durch seine würzigen Aromen und die zarten Nierenscheiben besticht. Dieses Rezept aus der DDR von 1982 kombiniert die kräftigen Aromen von Nieren, Zwiebeln, und Suppengrün mit der Frische von Gewürzgurken und Tomaten. Die saure Sahne verleiht der Suppe eine cremige Note, während die Nudeln für eine sättigende Komponente sorgen. Es ist […]

Weiterlesen
Milch-Brot-Suppe

Milch-Brot-Suppe

2 Milch-Brot-Suppe Die Milch-Brot-Suppe ist ein einfaches, aber unglaublich wohltuendes Gericht, das besonders an kalten Tagen für eine angenehme Wärme sorgt. Dieses DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie man mit nur wenigen Zutaten ein Gericht zubereiten kann, das an Gemütlichkeit kaum zu überbieten ist. Knusprig geröstete Brotwürfel, leicht gesüßt mit Zucker und in Butter geröstet, bilden die Basis dieser Suppe. Die […]

Weiterlesen
Porridge (englische Frühstückssuppe)

Porridge (englische Frühstückssuppe)

0 Porridge (englische Frühstückssuppe) Diese traditionelle englische Frühstückssuppe ist einfach zuzubereiten und bietet eine wärmende und nahrhafte Mahlzeit für einen guten Start in den Tag. Mit Milch oder Sahne und Zucker oder Sirup nach Belieben kann sie individuell angepasst werden. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986: Portionen: 4 Zutaten für das Porridge 3/4 Liter Wasser Salz Haferflocken Milch oder Sahne […]

Weiterlesen
Haferflockensuppe mit Äpfeln

Haferflockensuppe mit Äpfeln

2 Haferflockensuppe mit Äpfeln Die Haferflockensuppe mit Äpfeln ist eine wunderbare, nahrhafte Suppe, die sich sowohl als Frühstück als auch als wärmende Zwischenmahlzeit eignet. Dieses DDR-Rezept von 1984 kombiniert die natürlichen Süße von Äpfeln mit der herzhaften Grundlage aus Haferflocken, was für ein sättigendes und dennoch leichtes Gericht sorgt. Die Zimtrinde verleiht der Suppe eine subtile Würze, die perfekt zu […]

Weiterlesen
Bunte Schrotsuppe

Bunte Schrotsuppe

0 Bunte Schrotsuppe Die Bunte Schrotsuppe ist eine einzigartige Mischung aus süßen und herzhaften Aromen, die perfekt für kalte Tage ist. Dieses DDR-Rezept von 1984 kombiniert geraspelte Möhren und Sultaninen mit Weizenschrot, was der Suppe eine wunderbare Textur und Tiefe verleiht. Die Kombination aus Butter, Salz und Zucker schafft ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl sättigend als auch wohltuend ist. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Friesische Milchsuppe

0 Friesische Milchsuppe Die Friesische Milchsuppe ist ein wunderbar einfaches und zugleich köstliches Gericht, das mit nur wenigen Zutaten zubereitet wird. Dieses DDR-Rezept von 1984 kombiniert die herzhafte Note von geröstetem Speck mit der knusprigen Textur von Zwiebackbröseln oder geriebener Semmel, was der Suppe eine besondere Tiefe verleiht. Der Zucker bringt eine angenehme Süße, die zusammen mit der warmen Milch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flockensuppe

0 Flockensuppe Die Flockensuppe ist eine schlichte und dennoch wohlschmeckende Suppe, die sich schnell zubereiten lässt und perfekt für ein einfaches, sättigendes Essen ist. Dieses DDR-Rezept von 1984 verwendet Teigflocken aus Eiern, Mehl und Tomatenmark, die in heißem Wasser gekocht und dann in einer milchigen Brühe weiterverfeinert werden. Der Geschmack wird durch Paprika und Curry gewürzt, was der Suppe eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Amsterdamer Milchsuppe

0 Amsterdamer Milchsuppe Die Amsterdamer Milchsuppe ist eine cremige und wohlschmeckende Suppe, die durch die einfache Zubereitung und die raffinierten Aromen besticht. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert die samtige Konsistenz der Milch mit dem herzhaften Geschmack von geriebenem Käse, während die Zugabe von Eigelb und einem Stich Butter die Suppe besonders cremig macht. Die gehackte Petersilie verleiht der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herzhafte Haferflockensuppe

2 Herzhafte Haferflockensuppe Die Herzhafte Haferflockensuppe ist eine wohltuende und nahrhafte Mahlzeit, die an kalten Tagen für Wärme und Wohlgefühl sorgt. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert einfache Zutaten wie Haferflocken und Suppengrün mit der herzhaften Zugabe von Schinkenwürfeln, um eine reichhaltige Suppe zu kreieren. Die Haferflocken und das Gemüse werden in Butter goldgelb angeröstet, was der Suppe eine […]

Weiterlesen
Knochenbrühe

Knochenbrühe

1 Knochenbrühe Knochenbrühe ist eine der klassischen Grundlagen, die in vielen traditionellen Rezepten nicht fehlen darf. Sie ist nicht nur herzhaft und wohltuend, sondern auch eine hervorragende Basis für Suppen, Eintöpfe oder Saucen. Was ich besonders an diesem DDR-Rezept von 1984 mag, ist die Vielseitigkeit – du kannst die Brühe ganz nach Belieben mit einer Tomate oder Trockenpilzen verfeinern, um […]

Weiterlesen
Toastsuppe

Toastsuppe

0 Toastsuppe Die Toastsuppe ist eine wunderbar einfache und zugleich herzhafte Mahlzeit, die sich blitzschnell zubereiten lässt. Besonders gefällt mir die Kombination aus knusprigem Toast, der mit Paprikamark und geschmolzenem Käse verfeinert wird, und dem Ei, das direkt in der heißen Brühe gegart wird. Es ist eine Art Wohlfühlessen, das in seiner Einfachheit besticht und trotzdem sättigend ist. Dieses DDR-Rezept […]

Weiterlesen
1 170 171 172 173 174 177