4 Stachelbeerauflauf Zutaten 80 g Margarine 125 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eier 100 g Mehl 1 Prise Salz 500 g Stachelbeeren 20 g Butter Zubereitung Zu der schaumig gerührten Margarine Zucker, Eigelb und Mehl geben. Die Eiweiß und eine Prise Salz steifschlagen und unter den Teig heben. Etwa die Hälfte davon in eine gefettete, ausgebröselte Auflaufform geben, die […]
WeiterlesenSchlagwort: Stachelbeeren
Sommerlicher Obstsalat
3 Sommerlicher Obstsalat Zutaten 3 Pfirsiche 150 g Stachelbeeren 200 g Kirschen Zucker nach Geschmack 1 Gläschen Kirschlikör 1 Gläschen Sahne oder Kondensmilch Mandeln oder Kokosraspeln etwas Quark Zubereitung Die gehäuteten Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und mit den übrigen Früchten locker vermengen. Süßen, mit Likör und Sahne beträufeln und mit gehackten Mandeln bestreuen. Nach Belieben mit Quark garnieren. [Nach: […]
WeiterlesenPotrowka mit Stachelbeersoße
4 Potrowka mit Stachelbeersoße Potrowka ist ein beliebtes Gericht in Polen. Gekochtes Huhn mit Reis nennt man Potrowka, das mit verschiedenen Soßen serviert werden kann. Zutaten 1 Suppenhuhn Salz 1 Bund Suppengemüse 320 g Reis Zubereitung Das Suppenhuhn ausnehmen, waschen und in 2 Liter kaltem Wasser mit Salz und Suppengemüse garen. Den Reis in 2 Liter Salzwasser garen, abtropfen lassen […]
WeiterlesenStachelbeersoße (zu Fisch, Fisch-Fondue)
3 Stachelbeersoße (zu Fisch, Fisch-Fondue) Zutaten 375 g grüne Stachelbeeren 50 g Butter 3 Eßlöffel Mehl Salz Muskat Zucker Zubereitung Die vorbereiteten Stachelbeeren in 1/8 Liter Wasser gar dünsten und passieren. In einem Teil der Butter das Mehl anschwitzen, mit 1/4 Liter Wasser auffüllen und durchkochen lassen. Den Fruchtbrei zufügen, mit den Gewürzen abschmecken und zuletzt mit der restlichen Butter […]
WeiterlesenStachelbeer-Brot-Auflauf
5 Stachelbeer-Brot-Auflauf Zutaten 4 Eier 125 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Glas Stachelbeeren oder Kompott aus frischen Früchten je 250 g Weiß- und Schwarzbrot 30 g Butter 2 Eßlöffel Semmelbrösel Zimtzucker Zubereitung Die Eigelbe, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Die abgetropften Stachelbeeren und das gewürfelte Brot untermischen und dann das steif geschlagene Eiklar vorsichtig unterheben. Die Masse in eine […]
WeiterlesenAltefährer Buttermilchplinsen
8 Altefährer Buttermilchplinsen Zutaten 300 g Mehl 3 Eier 3/8 Liter Buttermilch 4 Eßlöffel Selterswasser 100 g Butter 100 g Zucker 500 g gemischte gezuckerte Beeren (rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren u. a.) Zubereitung Von Mehl, Eiern, Buttermilch, Selterswasser und etwas Salz einen nicht zu dünnen Eierkuchenteig bereiten, daraus in zerlassener Butter Plinsen knusprig anbacken, wenden, in der Röhre […]
WeiterlesenSchneekuchen mit Obst
7 Schneekuchen mit Obst Blechkuchen aus Thüringen Zutatenliste für 1 Blechkuchen (Kuchen vom Blech) Hefeteig 400 g Mehl 20 g Hefe 50 g Zucker 200 ml lauwarme Milch 70 g Butter, zimmerwarm 1 Ei 1 Prise Salz Quarkmasse 500 g Quark 100 g Zucker 3 Eigelb 1 Pk Puddingpulver – Vanillegeschmack 1/4 Liter Milch 2 Eßlöffel Zucker 1 Pk Vanillinzucker […]
WeiterlesenSchnaps-Torte
19 Schnaps – Torte Zutaten für 1 Torte 1 Biskuit-Obstboden Buttercreme Butterkekse Weinbrand (oder Rum) Schoko-Guss Zubereitung Obsttortenboden mit Buttercreme bestreichen, darauf Kekse, die man kurz in den Schnaps getunkt hat, legen. Das ganze mit Schokoladenguss überziehen und durchziehen lassen. Variante Man kann zwischen Creme und Kekse auch eine Schicht gekochtes Obst (Erdbeeren, Stachelbeeren etc) geben. Rezept-Bewertung
WeiterlesenStachelbeertorte
11 Stachelbeertorte Zutaten für 1 Torte 1 Tortenboden Buttercreme 1/2 Liter Stachelbeersaft 1 Pack. Vanillepudding 1 Pack. Gelatine 3 Eigelb 3 Eiweiß, steif geschlagen 150 g Puderzucker 1 Stück Butter Belag Stachelbeeren Zubereitung Stachelbeersaft und Puddingpulver zu einem Pudding kochen. Gelatine warm auflösen, ausdrücken und im warmen Pudding geben. Etwas erkalten lassen, aber nicht fest werden lassen. Eigelb, Puderzucker und […]
WeiterlesenStachelbeersuppe
7 Stachelbeersuppe Die Stachelbeersuppe ist ein wunderbar erfrischendes und leichtes Sommergericht, das besonders zur Stachelbeersaison in den DDR-Küchen beliebt war. Dieses Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert die säuerliche Frische der Stachelbeeren mit der Süße von Zucker und Vanille sowie der cremigen Textur von Sahne oder Butter. Die Sultaninen oder Korinthen verleihen der Suppe zusätzlich eine fruchtige Tiefe, während der […]
WeiterlesenStachelbeer-Milch-Kaltschale
8 Stachelbeer-Milch-Kaltschale Die Stachelbeer-Milch-Kaltschale ist eine herrlich erfrischende und zugleich süß-saure Köstlichkeit, perfekt für heiße Sommertage. Die Mischung aus fruchtigen Stachelbeeren und der cremigen Milchbasis, die mit Honig und Vanillinzucker verfeinert wird, sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 lässt sich einfach zubereiten und bietet eine wunderbare Abwechslung zu herkömmlichen Desserts. Die Stachelbeeren geben der Kaltschale […]
Weiterlesen