Möhrensalat

Möhrensalat

3 Möhrensalat Der Möhrensalat ist eine perfekte Beilage, wenn es um frische und einfache Rezepte geht. Die Kombination aus zarten, in Scheiben geschnittenen Möhren, frischen Kräutern und der Schärfe des Meerrettichs verleiht diesem Salat eine besondere Würze. Für mich ist dieser Salat ideal, um ihn als leichte Vorspeise oder als Begleitung zu herzhaften Gerichten zu servieren. Die Zubereitung ist simpel, […]

Weiterlesen
Warmer Kartoffelsalat

Warmer Kartoffelsalat

13 Warmer Kartoffelsalat Dieser warme Kartoffelsalat im DDR-Stil ist eine herzhafte und köstliche Beilage, die besonders gut zu Fleischgerichten passt. Die Kombination aus knusprigem Speck, sahniger Sauce und zarten Kartoffeln macht diesen Salat zu einem wahren Genuss. Anzahl der Portionen Dieses Rezept reicht für etwa 4 Portionen. Zutaten für den Warmen Kartoffelsalat 750 g Kartoffeln 65 g Speck 1 kleine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierhäckerle I

4 Eierhäckerle I Eierhäckerle ist ein wunderbares, unkompliziertes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch unglaublich herzhaft und sättigend ist. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu Kartoffeln oder Brot – diese Eiermischung passt zu jeder Gelegenheit. Für mich ist es ein perfektes Gericht, wenn es mal schnell gehen muss, ohne auf Geschmack zu verzichten. Was Eierhäckerle so besonders […]

Weiterlesen
Salat von neuen Kartoffeln

Salat von neuen Kartoffeln

2 Salat von neuen Kartoffeln Dieser Salat von neuen Kartoffeln ist ein echter Klassiker aus der DDR-Küche und bringt Frische und Würze perfekt zusammen. Für mich ist dieser Salat der ideale Begleiter zu Grillgerichten oder ein leichter Snack an warmen Sommertagen. Die neuen Kartoffeln, mariniert in einer einfachen, aber schmackhaften Essig-Öl-Marinade, kombiniert mit knusprigem Speck, Kapern und der herzhaften Jagdwurst, […]

Weiterlesen
Sauerkrautsalat

Sauerkrautsalat

4 Sauerkrautsalat Dieser Sauerkrautsalat weckt bei mir immer schöne Erinnerungen an meine Kindheit. Damals war Sauerkraut eines der Grundnahrungsmittel, das besonders in der kalten Jahreszeit auf den Tisch kam. Meine Oma hat oft eine große Schüssel davon gemacht, und für mich war es immer etwas Besonderes, wenn der Salat mit Mayonnaise zubereitet wurde – das gab dem Ganzen eine cremige […]

Weiterlesen
Bunter Kartoffelsalat

Bunter Kartoffelsalat

2 Bunter Kartoffelsalat Dieser bunte Kartoffelsalat ist eine köstliche Beilage zu verschiedenen Gerichten wie einem Schnitzel oder einer selbst gemachten Boulette und eignet sich auch gut für Picknicks oder Grillpartys. Guten Appetit! Anzahl der Portionen: Die Mengenangaben sind für 8 Personen. Zutaten für den Bunten Kartoffelsalat 2 kg Kartoffeln 8 Eßlöffel Essig 2 Teelöffel Senf Pfeffer Salz Zucker 2 Äpfel […]

Weiterlesen
Fischaufstrich

Fischaufstrich

0 Fischaufstrich Dieser Fischaufstrich ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Brotaufstrich für ein herzhaftes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1986: Zutaten für den Fischaufstrich 50 g Butter oder Tafelmargarine 100 g Räucherfisch 1 Eßlöffel Senf Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! […]

Weiterlesen
Brotaufstrich vom Räucherhering (Lachshering)

Brotaufstrich vom Räucherhering (Lachshering)

2 Brotaufstrich vom Räucherhering (Lachshering) Wenn ich an meine Kindheit in der DDR denke, gibt es ein Gericht, das immer wieder in meiner Erinnerung auftaucht – der herzhafte Brotaufstrich vom Räucherhering (Lachshering). Egal ob beim Frühstück oder Abendbrot, dieser Aufstrich gehörte einfach dazu. Meine Großmutter hat ihn oft für die ganze Familie zubereitet, und schon beim ersten Bissen fühlte man […]

Weiterlesen
Bauernfrühstück

Bauernfrühstück

13 Bauernfrühstück Das Bauernfrühstück war ein einfaches, herzhaftes Gericht, das in der DDR gerne zum Frühstück oder als Hauptmahlzeit zubereitet wurde. Hier ist ein einfaches Rezept für Bauernfrühstück im DDR-Stil: Zutaten für das Bauernfrühstück 100 Gramm Räucherspeck 1 Zwiebel 6 Gekochte Kartoffeln 6 Eier Salz Pfeffer Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
Altenberger Blätterhappen

Altenberger Blätterhappen

0 Altenberger Blätterhappen Die „Altenberger Blätterhappen“ sind eine Leckerei aus der Region Altenberg in Sachsen. Sie bestehen aus hauchdünnem Blätterteig und sind mit einer leckeren Füllung gefüllt. Hier ist ein Rezept, das du ausprobieren kannst: Zutaten für die Altenberger Blätterhappen Blätterteig etwa 200 g Geflügelleber 50 g Speck 1 kleine Zwiebel Salz 2 Äpfel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
1 224 225 226