ddr-rezepte

Hühnerkotelett a la Pojarski

0 Hühnerkotelett a la Pojarski 1 Brötchen, 500 g entbeintes Hühnerfleisch, 1 Zwiebel, 2 Eier, 2 Eßlöffel Sahne, 1 Bund Petersilie, Muskatnuß Majoran, Pfeffer, Salz, 1 Tasse Semmelbrösel, 100 g Margarine oder Butter. Das Brötchen einweichen und ausdrücken. Dann das Hühnerfleisch mit dem Brötchen und der Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. Ein Ei, die Sahne und die gehackte Petersilie untermischen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brandenburger Selleriesalat

1 Brandenburger Selleriesalat 500 g Sellerie, Zitronensaft, 4 Eß­löffel Mayonnaise, 2 Eßlöffel saure Sahne oder Joghurt, 2 hart gekochte Eier, 200 g Kaßler Rippenspeer, 1 Apfel, Nüsse oder Mandeln. Den rohen Sellerie raspeln und mit Zitronensaft beträufeln. Mayonnaise und saure Sahne verrüh­ren und ebenso wie Ei-, Fleisch- und Apfelwürfelchen locker unter den Sellerie mengen. Mit gehackten Nüssen bestreuen. – Der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mährischer Selleriesalat

0 Mährischer Selleriesalat 1 garer Sellerie, etwa die gleiche Menge Pflaumen, 4 Eßlöffel ge­hackte Nüsse,4 Eßlöffel Sultaninen, 3 Eßlöffel Öl oder Mayonnaise, Zitronensaft, Zucker. Sellerie und Pflaumen (nach Belieben gehäutet) salatgemäß zerkleinern, die übrigen Zutaten zu­ geben und alles locker untereinandermischen. – Anstelle von Pflaumen lassen sich Kirschen oder Weinbeeren verwenden. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spreewälder Gänsebraten

2 Spreewälder Gänsebraten Zutaten 1 Gans Salz Pfeffer Kümmel Knoblauch 6 Zwiebeln 500 g Sauerkraut Zucker 1 Eßlöffel Schmalz 3 Äpfel 1 1/2 Eßlöffel Mehl Zubereitung Die gut gewaschene Gans innen und außen mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, gehacktem Kümmel und Knoblauch kräftig einreiben. 2 Zwiebeln in Würfel schneiden und zusammen mit dem zerkleinerten Sauerkraut andünsten, mit Zucker und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Warnemünder Salat

1 Warnemünder Salat Zutaten 250 g gare Teigwaren 250 g Räucherfisch (keinen Räucherhering) 3 Äpfel 150 g Selleriesalat 1 Eßlöffel Kapern 2 bis 3 Eßlöffel Mayonnaise Selleriegrün Petersilie Zubereitung Die Teigwaren garen, gut abtropfen lassen und gegebenenfalls grob zerschneiden. Räucherfisch, Äpfel und Selleriescheiben salatgemäß zerkleinern und mit den gehackten Kapern unter die Teigwaren mischen. Mayonnaise und Flüssigkeit vom Selleriesalat, nach […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebelfleisch auf ukrainische Art

0 Zwiebelfleisch auf ukrainische Art Zutaten 750 g Rinderbrust Wurzelwerk (Suppengrün) 6 Zwiebeln 3 Eßlöffel Apfelmus 1 Glas Weißwein (0,2 Liter) 3 Eßlöffel Öl Salz Glutal Zucker Pfeffer Dill Zubereitung Die Rinderbrust wie üblich mit Wurzelwerk (Suppengrün) und Zwiebeln kochen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Auf Portionstellern oder auf einer Platte anrichten und dick mit Zwiebelmarinade überziehen: Die• Zwiebeln […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen

0 Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen Zutaten 1 große Knolle Sellerie 1 Stange Porree 500 g Kartoffeln 4 Eßlöffel Öl 75 g Speck 250 g gehacktes Schweinefleisch 1 Eßlöffel Semmelmehl 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Ei Salz Zucker Pfeffer Essig Selleriegrün oder Petersilie Zubereitung Den Sellerie gut bürsten, dünn schälen, roh in feine Streifen schneiden, mit etwas Essig beträufeln und in zwei […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Finnische Majorankartoffeln mit Schweinekopf

1 Finnische Majorankartoffeln mit Schweinekopf Zutaten 1000 g Kartoffeln 750 g Schweinekopf Wurzelwerk (Suppengrün) 3 Zwiebeln Worcestersoße Salz Pfeffer Majoran Lorbeerblatt Gewürzkörner (Piment) Petersilie Zubereitung Den Schweinekopf gut waschen, in Wasser mit Wurzelwerk (Suppengrün), einigen Gewürzkörner (Piment)n, Lorbeerblatt und etwas Salz weich kochen, in Scheibchen schneiden, noch warm mit Salz, Pfeffer und Majoran nachwürzen und vorläufig zugedeckt zur Seite stellen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spreewälder Meerrettich-Rostbrätel

0 Spreewälder Meerrettich-Rostbrätel Zutaten & Zubereitung Rostbrätel vom Schweinekamm (je Portion etwas 125 g) leicht klopfen, mit Pfeffer und Paprika würzen, mit Öl bepinseln, von jeder Seite drei Minuten grillen und erst dann salzen. Auf die fertigen Rostbrätel gibt man eine Zwiebel-Meerrettich-Mischung: Speck auslassen, Zwiebelscheiben goldgelb anschwitzen, vom Feuer nehmen, etwas Meerrettich dazurühren, mit Senf, etwas Johannisbeerkonfitüre oder -gelee (1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Klopse in würziger Senfsoße

1 Klopse in würziger Senfsoße Zutaten 600 g Hackfleisch (1/2 Rind, 1/2 Schwein) 1 Ei 2 Brötchen 1 Zwiebel 2 Eßlöffel gehackte Petersilie 1 Teelöffel Anchovispaste Salz Pfeffer Muskat Zitronenschale Für die Soße 3/4 Liter Wasser 2 bis 3 Zwiebeln 1 Röhrchen Kapern 3 Eßlöffel Margarine 3 Eßlöffel Mehl 3 Eßlöffel Kondensvollmilch 2 bis 3 Eßlöffel Senf Salz Pfeffer Speisewürze […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pikantes Filetsteak

0 Pikantes Filetsteak Zutaten 4 Rinderfiletsteaks (je 150 g) 2 Gewürz- oder entsprechend Senfgurken 2 Zwiebeln 1/2 Glas Kräuteranchovis 4 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel Zitronensaft 1 Eßlöffel Worcestersoße Pfeffer Salz Thymian Petersilie Zubereitung Die Rinderfiletsteaks (bei Schweinefiletsteaks ist die gleiche Zubereitung möglich) nicht zu stark klopfen, mit reichlich Pfeffer und einer Spur Thymian würzen, mit Zitronensaft, Worcestersoße […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schönbrunner Rostbraten

0 Schönbrunner Rostbraten Zutaten 4 Rostbratenstücke (Rinderoberschale, Rouladenfleisch, je 150 g) 4 Eßlöffel Öl 3 Eßlöffel Margarine 2 Eßlöffel Mehl 4 Zwiebeln 1 Röhrchen Kapern 1 Zitrone 3 bis 4 Gewürzgurken 1/2 Liter Brühe (auch von Brühpulver oder -paste) 1/8 Liter saure Sahne oder Joghurt Salz Pfeffer Edelsüßpaprika Senf Zitronenschale Petersilie Zubereitung Die Rostbratenstücke leicht klopfen, etwas einstechen, damit sie […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6