ddr-rezepte

Erzgebirgischer Sonntagsbraten

0 Erzgebirgischer Sonntagsbraten Zutaten 1 Kaninchen, Zitronensaft, 4 Eßlöffel Butter, 1/2 Liter saure Sahne, Salz, Pfeffer. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Das Kaninchen ausnehmen, gut waschen, in Portionsstücke von 100…120 g teilen, mit Salz und Pfeffer einreiben, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in zerlassener Butter unter häufigem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ardeppelbrei und Brotharich (Kartoffelbrei-Spezialität aus dem Erzgebirge)

0 Ardeppelbrei und Brotharich (Kartoffelbrei-Spezialität aus dem Erzgebirge) Zutaten 1,5 kg Kartoffeln, 3/4 Liter Milch, 3 Zwiebeln, 4 bis 6 gebratene Heringe, 75 g Speck, Salz, Muskat, Schnittlauch oder Petersilie. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Von Kartoffeln und Milch einen Kartoffelbrei zubereiten und mit Salz und Muskat […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Vogtländischer Bierkarpfen

0 Vogtländischer Bierkarpfen Zutaten 1 großer Karpfen (1500 bis 2000 g), 100 g Margarine, 4 Zwiebeln, 1 Paket Soßenlebkuchen, 1/2 Liter Braunbier (Malz- oder Köstritzer Schwarzbier), 2 Zitronen, Pfeffer, Salz, Lorbeerblatt. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Den Karpfen schuppen, ausnehmen, Kopf und Flossen abschneiden, gut waschen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schönberger Schwarzfisch

0 Schönberger Schwarzfisch Zutaten 1 großer Karpfen (1500 bis 2000 g), 4 Eßlöffel Margarine, 1 1/2 Eßlöffel Zucker, 2 Eßlöffel gehackte Mandeln, 1 Eßlöffel Rosinen, 250 g Zwetschgen (auch tiefgekühhe oder Backpflaumen), 1 Zitrone, 1/4 Liter Rotwein, 2 Eßlöffel Soßenlebkuchen, Salz, Pfeffer, Essig, Lorbeerblatt. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grüner Selleriesalat

0 Grüner Selleriesalat Zutaten 2 mittelgroße Sellerieknollen, 1 Zwiebel, 3 Eßlöffel Öl, 2 Eßlöffel Zucker, Salz, Essig, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung Die wie üblich vorbereiteten Sellerieknollen in feine Scheiben schneiden, in heißem Öl zusammen mit der geriebenen Zwiebel im eigenen Saft nicht zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaninchenbraten in Senfgemüse

0 Kaninchenbraten in Senfgemüse 1 Kaninchen, 75 g Speck, 1/2 Glas Essiggemüse, 1 Eßlöffel Senf, 1 Eßlöffel Tomatenmark, 1 Eßlöffel Mehl, etwas Kondensvollmilch, Salz, Zucker, Pfeffer, Glutal, Thymian. Das ausgenommene, gut gewaschene Kaninchen in Portionsstücke von etwa 100 g teilen, mit Salz, Glutal und Pfeffer einreiben und in ausgelassenem Speck anbraten. Wenn die Kaninchenstücke eine schöne Farbe haben, das feingehackte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Finnische Majorankartoffeln

0 Finnische Majorankartoffeln 750 g Schweinskopf Salz Wurzelwerk (Suppengrün) Gewürzkörner (Piment), Lorbeerblatt Worcestersoße Pfeffer, Majoran 1 kg Kartoffeln 3 Zwiebeln Petersilie Den Schweinskopf waschen, in Salzwasser mit Wurzelwerk (Suppengrün), einigen Gewürzkörner (Piment)n und Lorbeerblatt weich kochen, in Scheiben schneiden, noch warm mit Salz, Pfeffer und Majoran nachwürzen und zugedeckt zur Seite stellen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, abpellen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sächsisches Suppenfleisch mit Rosinen

1 Sächsisches Suppenfleisch mit Rosinen Zutaten für 4-5 Personen: 1000 g Rinderbrust Wurzelwerk (Suppengrün) (Möhre, Zwiebel, Sellerie) 4 Eßlöffel Öl 3 Zwiebeln 3 Eßlöffel Mehl 3 Eßlöffel Rosinen 2 Eßlöffel Mandeln 1/2 Eßlöffel Senf 2-3 Gewürzgurken und die Gurkenmarinade Salz, Pfeffer Lorbeerblatt Zitrone Zucker Zubereitung: Die gewaschene Rinderbrust mit dem Wurzelwerk (Suppengrün) und einem Lorbeerblatt ansetzen und garkochen. Das Fleisch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Roastbraten

0 Roastbraten 4 Scheiben Roastbraten (Roastbeef), Pfeffer, Salz, Edelsüß-Paprika, 1 Eßlöffel Mehl, 2 Eßlöffel Öl, 1 Eßlöffel Butter, 3 Zwiebeln, 12 Kapern, Saft von 1/2 Zitrone, 1 Eßlöffel Senf, 1 Eßlöffel gehackte Petersilie, 2 Gewürzgurken, 2 Eßlöffel saure Sahne, 1/2 Liter Brühe. Die Roastbeefscheiben leicht klopfen und die Ränder mehrmals einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht krümmen. Mit Pfeffer, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mecklenburger Selleriesalat

0 Mecklenburger Selleriesalat 500 g Sellerie, Zitronensaft, 4 Eßlöffel Mayonnaise, 2 Eßlöffel saure Sahne, 2 hartgekochte Eier, 200 g Kasseler Rippenspeer, 1 Apfel, Nüsse oder Mandeln. Den rohen Sellerie schälen und raspeln, mit Zitronensaft beträufeln. Mayonnaise und saure Sahne verrühren und ebenso wie Ei-, Kasseler- und Apfelwürfel locker unter den Sellerie mengen. Mit gehackten Nüssen bestreuen. Der Salat kann mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Leber mit Apfelringen und Röstzwiebeln

0 Leber mit Apfelringen und Röstzwiebeln 500 g Leber, 1 Eßlöffel Mehl, 1 Eßlöffel Schmalz, 1 Apfel, 1 Eßlöffel Butter, 2 große Zwiebeln. Die ungewürzten Leberscheiben in Mehl wenden und in einer Stielpfanne in heißem Schmalz von beiden Seiten braten. Den gewaschenen Apfel vom Kerngehäuse trennen und in Ringe schneiden. Die Apfelscheiben kurz von beiden Seiten in Butter braten. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hühnerkotelett a la Pojarski

0 Hühnerkotelett a la Pojarski 1 Brötchen, 500 g entbeintes Hühnerfleisch, 1 Zwiebel, 2 Eier, 2 Eßlöffel Sahne, 1 Bund Petersilie, Muskatnuß Majoran, Pfeffer, Salz, 1 Tasse Semmelbrösel, 100 g Margarine oder Butter. Das Brötchen einweichen und ausdrücken. Dann das Hühnerfleisch mit dem Brötchen und der Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. Ein Ei, die Sahne und die gehackte Petersilie untermischen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6