ddr-rezepte

Zwiebelleberwurst

1 Zwiebelleberwurst 400 g Schweinebauch, 1/2 Schweinskopf, 300 g Herz, Salz, 800 g Leber, 500 g Zwiebeln, Pfeffer, Majoran. Schweinebauch, Schweinskopf und Herz in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Die in Scheiben geschnittene Leber brühen. Die geschälten in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in dem abgeschöpften Fett dünsten. Alle gegarten Zutaten zweimal durch den Fleischwolf drehen, etwas Fleischbrühe dazugeben und die Wurstmasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schmalztopf

0 Schmalztopf 500 g Schweineschmalz, 1 Stengel Beifuß, 2 Äpfel, 1 Zwiebel, Salz. Das Schweineschmalz erhitzen, dabei Beifuß, Apfel- und Zwiebelwürfelchen zugeben. Leicht salzen und nach einigen Minuten starken Erhitzens durch ein Sieb in einen Tontopf oder in eine Schüssel gießen. Kalt gestellt aufbewahren. Die Apfelstückchen schmecken auf Brotscheiben gut. – Zur Fett- bzw. Schmalzbereitung eignet sich auch Schweinebauch. Nach: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Kaninchenschmorbraten

0 Gefüllter Kaninchenschmorbraten 1 Kaninchen, Wasser, 100 g Weißbrot, 100 g Schinken, 150 g Schweinebauch, 1 Leber, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, 50 g Speck, 60 g Margarine. Von dem ausgenommenen Kaninchen den Kopf lösen, spalten, waschen und in 1/2 Liter Wasser auskochen. Das eingeweichte, fest ausgedrückte Weißbrot, Schinken, Schweinebauch, Leber und Zwiebel zweimal durch den Fleischwolf drehen, Salz und Pfeffer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Italienischer Bauerntopf

0 Italienischer Bauerntopf 50 g Fett, 1 Scheibe Speck, 1 Zwiebel, 1 kg gemischtes Gemüse (grüne Bohnen, Möhren, Erbsen, Blumenkohl, Paprikafrüchte, Tomaten), 250 g Kartoffeln, Salz, 1 bis 2 Teelöffel Paprika, 1 Knoblauchzebe, 125 g abgekochte Spaghetti, 500 g gekochtes, mageres Schweinefleisch, 4 Scheiben geräucherter Schweinebauch, 125 g gedünstete Pilze. Das Fett und den kleingeschnittenen Speck erhitzen, Zwiebelwürfel zugeben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blasewitzer Schüssel

0 Blasewitzer Schüssel 400 Gramm Schweinsblatt 200 Gramm Schweinebauch 1 kg Kartoffeln 1/2 Liter Brühe 5 groß. Zwiebeln 4 Säuerliche Äpfel 2 Eier 1 Bund Petersilie Salz Pfeffer Majoran Das Schweinefleisch in flache Vierecke schneiden, würzen, leicht anbraten, etwas Brühe dazu, dicke Zwiebel- und Pellkartoffelscheiben darangeben und alles dünsten. 15 Minuten später Apfelviertel dazugeben und mit dem Rest Brühe, Teelöffelspitze […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dresdner Nudelsauerkraut

1 Dresdner Nudelsauerkraut 500 Gramm Schweinebauch 150 Gramm Bandnudeln 600 Gramm Sauerkraut 40 Gramm Schmalz 80 Gramm Schnittkäse 30 Gramm Butter 1/4 Liter Milch 4 Eier 5 groß. Zwiebeln Salz Pfeffer Kümmel Den vorgepökelten Schweinebauch halbgar kochen und würfeln. Nudeln aufkochen und klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz hell anbraten, das Sauerkraut dazu geben und dünsten. Die Schweinebauchwürfel, Nudeln und Sauerkraut schichtweise […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Schweinefleischkartoffeln

0 Gebackene Schweinefleischkartoffeln 600 Gramm Schweinebauch 800 Gramm Geschälte Kartoffeln 350 Gramm Zwiebeln 40 Gramm Margarine 40 Gramm Geriebene Semmel 1/4 Liter Saure Milch 30 Gramm Weizenmehl 2 Eier 6 Saure Gurken (Konserve) 1 Glas Rote Rüben 1 Lorbeerblatt 3 Pimentkörner Salz Pfeffer Den Schweinebauch mit Lorbeer, Piment und Salz weichkochen, danach in breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Scheiben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinebauch altsächsisch

0 Schweinebauch altsächsisch 500 Gramm Schweinebauch 1 klein. Knolle Sellerie 4 groß. Möhren 2 Stangen Porree 40 Gramm Margarine 1 kg Geschälte Kartoffeln 3 Zwiebeln 1 Teelöffel Geriebener Meerrettich 1 Bund Petersilie Salz Essig Lorbeer Gewürzkörner (Piment) Schweinebraten anpökeln, in leichtem Essigwasser mit den Gewürzen kochen. Das Gemüse putzen, in feine Streifen schneiden, anbraten und mit etwas Brühe weichdünsten. Salzkartoffeln […]

Weiterlesen
Leipziger Schlachteplatte

Leipziger Schlachteplatte

2 Leipziger Schlachteplatte DDR-Klassiker neu entdeckt: Leipziger Schlachteplatte Willkommen im »Kaffeebaum«, einer der ältesten Kaffeestuben Deutschlands, wo Geschichte auf Genuss trifft! Die Leipziger Schlachteplatte, ein traditionelles DDR-Gericht, wurde hier seit Generationen zubereitet und genossen. Tauche ein in die kulinarische Vergangenheit und bereite dieses deftige Gericht zu, um einen Hauch von Nostalgie und Geschmack zu erleben. Ein Rezept aus der Gaststätte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinebauch nach Thüringer Art

1 Schweinebauch nach Thüringer Art Zutaten für 4 Personen: 900 g magerer, frischer Schweinebauch 125 g Wurzelwerk (Suppengrün) (Möhre, Zwiebel, Lauch, Sellerie) 1 Tomate 1 Flasche dunkles Bier 1-2 Scheiben Schwarzbrot Salz, Pfeffer, edelsüßer Rosenpaprika, etwas Zitronensaft 1 Eßlöffel Butter zum Anbraten Zubereitung: Den Schweinebauch salzen, pfeffern, mit Paprika einreiben, im eisernen Topf mit heißer Butter unter mehrmaligem Wenden allseitig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dicke-Bohnen-Eintopf

2 Dicke-Bohnen-Eintopf 500 g Schweinebauch, 2 kg dicke Bohnen (Puffbohnen, netto 500 g), 500 g Möhren, 500 g Kartoffeln, Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel gekörnter Rindfleischbrühextrakt, 3 Bund glatte Petersilie, 1 Bund Bohnenkraut. Den Schweinebauch im eigenen Fett im Topf rundherum braun anbraten. 1 1/2 Liter heißes Wasser zugießen, den Topf zudecken und den Schweinebauch 40 Minuten leise kochen lassen. Inzwischen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sächsische Bauernspieße mit Apfelmeerrettich

0 Sächsische Bauernspieße mit Apfelmeerrettich 600 g Schweinebauch, 100 g Wurzelwerk (Suppengrün), Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Majoran, 100 g Knackwurst, 2 große Zwiebeln, 2 mittlere Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Edelsüß-Paprika, 40 g Schmalz, 1 Apfel, 1 Glas Meerrettich, 1 Eßlöffel Kaffeesahne, Zitronensaft, Zucker. Den Schweinebauch mit dem Wurzelwerk (Suppengrün), den gestoßenen Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und Majoran nicht zu weich kochen. Nach dem […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8