ddr-rezepte

Kartoffelsuppe mit Melonenkürbis

0 Kartoffelsuppe mit Melonenkürbis Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985 Dieses Rezept ist für 4 bis 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 700 g Kartoffeln 200 g Melonenkürbis 200 g Tomaten je 1 Möhre, Zwiebel und Petersilienwurzel 1 Eßlöffel Margarine 4 Eßlöffel saure Sahne 2 I Brühe Salz Pfeffer Lorbeerblatt Petersilie Dill Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schaschlyk aus Hirsch, Damhirsch, Wildziege oder Rentier

0 Schaschlyk aus Hirsch, Damhirsch, Wildziege oder Rentier Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 1/4 Liter Weinessig 3 mittelgroße Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Teelöffel Salz 1 gestrichener Eßlöffel Zucker Pfeffer 1 Lorbeerblatt 750 g schieres Wildbret 50 g Butter oder Öl 100 g Schnittlauch 250 g Tomaten 2 bis 3 frische Gurken oder […]

Weiterlesen
Süßsaure Melonenwürfel

Süßsaure Melonenwürfel

3 Süßsaure Melonenwürfel Ahoi, Freunde des guten Geschmacks! Seid ihr bereit für eine kulinarische Reise in die Vergangenheit der DDR? Heute nehmen wir uns ein Rezept vor, das die Sommer der 60er Jahre aufleben lässt – Süßsaure Melonenwürfel! Klingt exotisch, oder? Aber lass dich nicht täuschen, diese erfrischende Köstlichkeit ist ein DDR-Klassiker, der es verdient hat, neu entdeckt zu werden! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geeister Melonensalat

4 Geeister Melonensalat Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine Melone 200 g Äpfel 2 Eßlöffel Sultaninen 2 Eßlöffel Weinbrand 1 Glas Sekt 2 Eßlöffel Zitronensaft 1 Eßlöffel Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Melone am Kopfende aufschneiden, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Melonen-Cocktail

2 Melonen-Cocktail Zutaten Etwa 400 g Melone, 2 Eßlöffel Cumberlandsauce, 8 Eßlöffel Rotwein. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Kerne und schwammiges Innere aus der Melone entfernen. Das Melonenfleisch in Würfel schneiden, in Gläser verteilen und das Gemisch aus Cumberlandsauce und Rotwein darübergießen. Den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemischter Salat mit Mayonnaise

2 Gemischter Salat mit Mayonnaise Zutaten 400 g kleine feste Tomaten, 200 g Äpfel, 1 große Salatgurke, 200 g Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Zucker, Zitrone, 1/8 I Schlagsahne. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Tomaten in Scheiben schneiden, Äpfel und Gurke schälen und ebenfalls […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Melonen-Birnen-Speise

2 Melonen-Birnen-Speise Geräte: 1 Holzbrett, 1 Messer, 1 Löffel, Zitronenpresse Zutaten: 1/4 oder 1/2 Melone (je nach Größe), 3-4 Birnen, 1 Eßlöffel Bienenhonig oder Zucker, 1/2 Zitrone Von der geteilten Melone das weiche Innere mit den Kernen herauskratzen, dann schälen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Die Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit den Melonenstückchen mischen und das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zuckermelonenmarmelade

2 Zuckermelonenmarmelade Frische, vollreife Zuckermelonen werden geschält, das Innere wird entfernt und der fleischige Teil würfelförmig zerschnitten. Das Obst wird in ein Kochgefäß getan und mit 650–700 g Zucker pro kg Melone vermengt, dann zugedeckt 10–12 Stunden lang an einem kühlen Ort gelassen. Nun wird es 20–25 Minuten lang brodelnd gekocht, wobei man pro kg Obst noch den Saft einer […]

Weiterlesen
Mixed pickles und Tschalamade

Mixed pickles und Tschalamade

5 Mixed pickles und Tschalamade Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer mit einem Hauch von DDR-Geschmack! Heute tauchen wir ein in die Welt der Mixed Pickles und Tschalamade, klassische DDR-Gerichte, die neu entdeckt werden wollen. Diese köstlichen Beilagen aus mariniertem Gemüse bringen das ganze Jahr über Geschmack auf den Teller und bereichern den Speisezettel, besonders in den kalten Wintermonaten. Also, lass […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obstkrem I (Plattensee-Obstkrem)

2 Obstkrem I (Plattensee-Obstkrem) Aus 3 Eiern wird Biskuitteig angerührt, auf einem flachen Blech gebacken, und wenn ausgekühlt, in schmale Stücke geschnitten. Die Form für Halbgefrorenes wird mit Wasser ausgespült, der Boden mit gemischtem, in Zucker konserviertem kleingeschnittenem Obst (Melonen, Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen, saure Kirschen, Reineclauden usw.) ausgelegt. Darauf kommt eine Lage mit Rum leicht angefeuchteter Biskuitteig, dann ein Milchchaudeau […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tuttifrutti-Eis und Halbgefrorenes

0 Tuttifrutti-Eis und Halbgefrorenes In fertiges Zitroneneis werden kleingehacktes Dunstobst oder in Zucker eingelegte Früchte, wie Aprikosen, Pfirsiche, Birnen, Kirschen, Reineclauden usw. gemischt. Das Halbgefrorene wird ebenso zubereitet wie Vanilleneis, nur kommen in den Krem statt Vanille Orangenschalen und 2 bis 3 Löffel Rum. Zum Schluß mischt man in kleine Würfel geschnittenes, gemischtes Obst, wie Quittenkäse, eingekochte Erdbeeren, Melonen, Nüsse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obstgefrorenes II (Aprikosen, Pfirsiche, Zuckermelonen)

0 Obstgefrorenes II (Aprikosen, Pfirsiche, Zuckermelonen) 1 kg reife, süße Aprikosen werden durchpassiert, 3 Eidotter werden mit 350 g Zucker vermengt und 3/4 Liter Sahne oder rohe Milch zugesetzt. Am Feuer fortwährend stark schlagen, bis die Flüssigkeit zu kochen beginnt. Vom Feuer ziehen und bis zum Auskühlen rühren. Die kalte Masse wird auf die durchpassierten Aprikosen gegossen, vermengt und in […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6