Pelmeni

Hausgemachte Pelmeni – Herzhafte Teigtaschen nach traditioneller Art

6 Hausgemachte Pelmeni – Herzhafte Teigtaschen nach traditioneller Art Pelmeni sind ein wunderbares Gericht, das dir die russische Küche auf den Teller zaubert. Diese gefüllten Teigtaschen sind unglaublich vielseitig und können sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden. Was ich an Pelmeni besonders liebe, ist ihre Kombination aus würzigem Hackfleisch und dem zarten, selbstgemachten Nudelteig – ein echter […]

Weiterlesen
Apfel-Zwiebel-Schmalz

Apfel-Zwiebel-Schmalz – Herzhafter Brotaufstrich nach DDR-Tradition

4 Apfel-Zwiebel-Schmalz – Herzhafter Brotaufstrich nach DDR-Tradition Apfel-Zwiebel-Schmalz war ein beliebter Brotaufstrich in der DDR, der häufig auf frischem Brot oder Brötchen zum Frühstück oder als herzhafter Snack genossen wurde. Die Kombination aus süßen Äpfeln, herzhaften Zwiebeln und aromatischen Kräutern macht diesen Aufstrich zu einer wahren Geschmacksexplosion. Er eignet sich perfekt für alle, die deftige und vollmundige Aromen lieben. Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wirsingkohlgemüse

2 Wirsingkohlgemüse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Wirsingkohl 500 g Kartoffeln 40 g Fett 60 g Mehl 30 g Zwiebeln 1 Zehe Knoblauch 2 g Kümmel 1 g Paprika 1 g gemahlener Pfeffer 1 g Majoran 20 g Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Emmentaler Gemüsesuppe

0 Emmentaler Gemüsesuppe Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g geschälte Kartoffeln 150 g Lauch 100 g Möhren 300 g Weißkohl 50 g Sellerie 100 g Schinkenspeckwürfel 50 g Weizenmehl 1/8 Liter Kondensmilch 100 g Emmentaler oder anderer Reibekäse Salz Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
Schmalz nach Omas Art

Schmalz nach Omas Art – Traditioneller Brotaufstrich und Allrounder in der Küche

56 Schmalz nach Omas Art – Traditioneller Brotaufstrich und Allrounder in der Küche Schmalz nach Omas Art ist ein echtes kulinarisches Erbe und erinnert an die Zeiten, in denen einfache, aber geschmackvolle Zubereitungen in der Küche dominierten. Schmalz diente nicht nur als Brotaufstrich, sondern wurde auch zum Braten und Kochen verwendet – ein vielseitiges Fett, das in vielen Haushalten ein […]

Weiterlesen
Omas Graupensuppe

Omas Graupensuppe – Ein traditionelles Rezept aus der guten alten Zeit

47 Omas Graupensuppe – Ein traditionelles Rezept aus der guten alten Zeit Omas Graupensuppe ist ein echter Klassiker, der in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese herzhafte Suppe verwendet Graupen, die aus geschälten und polierten Gerstensamen bestehen, und ist perfekt für kalte Tage oder wenn man etwas Deftiges und Wärmendes braucht. Die Kombination aus Gemüse, Fleisch und […]

Weiterlesen
Wellfleisch mit Sauerkraut und Klößen, Gasthaus Zum Landberg, Herzogswalde, Sachsen

Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch) – Ein DDR-Klassiker

26 Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch) – Ein DDR-Klassiker Wellfleisch, auch bekannt als gekochter Schweinebauch, ist ein herzhaftes und deftiges Gericht, das die traditionelle DDR-Küche perfekt repräsentiert. Es wurde oft mit Sauerkraut und Klößen serviert, oder als einfache Brotzeit mit Schwarzbrot und Gewürzgurken gereicht. Durch die lange Kochzeit wird das Fleisch besonders zart und saftig, während die Gewürze ihm einen unvergleichlichen Geschmack […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wirsingkohlpastete auf Tordaer Art

0 Wirsingkohlpastete auf Tordaer Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g durch den Wolf gedrehtes Schweinefleisch 1500 g Wirsingkohl 100 g Reis 100 g geräucherter Speck 250 g Schweinenetz (Bauchfell) 50 g Zwiebeln 10 g Knoblauch 1 g gemahlener Pfeffer etwas Majoran 3 g Paprika 0,2 Liter saure […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geröstete Kalbsleber

1 Geröstete Kalbsleber Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Kalbsleber 120 g Fett Salz 200 g Zwiebeln gemahlener Pfeffer Majoran Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 50