Zibbel-Klump

Zibbel-Klump

16 Zibbel-Klump Zibbel-Klump ist ein würziges Schmorgericht, das den Duft von gebratenem Zwiebelaroma und kräftigem Hammelfleisch schon beim Kochen verströmt. Es stammt aus der herzhaften Landküche und ist besonders für seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack bekannt. Das Zusammenspiel von zartem Fleisch, geschmorten Zwiebeln, einer Prise Kümmel und kräftigem Knoblauch macht diesen Eintopf zu einem echten Wohlfühlgericht – perfekt […]

Weiterlesen
Räuberspieße

Räuberspieße

119 Räuberspieße Räuberspieße – ein rustikales und aromatisches Gericht, das schon beim Namen Abenteuerlust und Lagerfeuerromantik weckt. Dieses Rezept aus der DDR vereint zartes Schnitzelfleisch, Zwiebeln, Paprika und Speck zu einem herzhaften Grillgericht, das durch seine besondere Marinade mit Rotwein und Essig an Tiefe gewinnt. Nach dem Einlegen in die würzige Marinade mit Thymian, Knoblauch und einem Hauch Säure werden […]

Weiterlesen
Kochfisch nach Seemannsart

Kochfisch nach Seemannsart

7 Kochfisch nach Seemannsart Kochfisch nach Seemannsart ist ein Gericht, das direkt aus der Kombüse der tschechischen und DDR-Küche zu stammen scheint: einfach, kraftvoll, bodenständig – und trotzdem mit einer feinen Note durch Rotwein, Knoblauch und gedünstete Pilze. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und wurde veröffentlicht im Band „Tschechische Küche“ vom Verlag für die Frau Leipzig – ein […]

Weiterlesen
Schnelle Fischsuppe

Schnelle Fischsuppe

7 Schnelle Fischsuppe Diese Schnelle Fischsuppe ist ideal für Tage, an denen es in der Küche schnell gehen muss, aber trotzdem eine leichte und köstliche Mahlzeit auf den Tisch kommen soll. Die Verwendung von vorgefertigter Fleischbrühe spart viel Zeit bei der Zubereitung, ohne dass man auf Geschmack verzichten muss. Das Wurzelwerk und die verschiedenen Gewürze wie Curry, Paprika, Pfeffer und […]

Weiterlesen
Bulgarische Gurkensuppe

Bulgarische Gurkensuppe

1 Bulgarische Gurkensuppe Wenn der Sommer richtig heiß wurde, hatte man in der DDR ein einfaches, aber raffiniertes Mittel dagegen: Tarator, die bulgarische Gurkensuppe, kalt serviert und herrlich erfrischend. Dieses Rezept war nicht nur in bulgarischen Urlaubshotels beliebt, sondern schaffte es dank kulinarischem Kulturaustausch auch in die heimischen Küchen der DDR. Knackige Gurken, Paprika, frische Kräuter und Joghurt – diese […]

Weiterlesen
Gehackte Letschosteaks

Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche

2 Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche Gehackte Letschosteaks sind ein klassisches und bodenständiges Gericht, das vor allem in der DDR-Küche sehr beliebt war. Es verbindet den kräftigen Geschmack von Hackfleisch mit der würzigen Note von Letscho, einem Paprika-Tomaten-Gemüse, das oft als Beilage oder Soße verwendet wurde. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl für die Erntezeit

0 Weißkohl für die Erntezeit Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung In der Erntezeit wird Weißkohl meist in größeren Mengen vorbereitet, so daß man als Kochgefäß meist einen kleinen, verzinnten Kessel verwendet. Das hier angegebene Rezept ist für eine kleinere Menge berechnet. Fett in einer größeren Kasserolle erhitzen, 500 Gramm Zwiebeln darin anschwitzen, 2 bis 3 würfelig […]

Weiterlesen
Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

0 Papazjanija mit mehreren Fleischsorten Papazjanija mit mehreren Fleischsorten ist ein herzhaftes und reichhaltiges Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse verleiht dem Gericht eine vielfältige Geschmacksnote. Die lange Garzeit sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten und das Fleisch zart und saftig wird. Ein Rezept aus dem Jahr 1987: Zutaten […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

0 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen italienisch

0 Hähnchen italienisch Für 6 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg) Salz 125 g Butter 2 Knoblauchzehen 1 bis 2 Zwiebeln 3 Kartoffeln 2 Eßlöffel Reibekäse 1/2 Liter Fleischbrühe 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Djuveč aus Papula

0 Djuveč aus Papula Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm weiße Bohnen verlesen, waschen und mit kaltem Wasser zum Kochen ansetzen. 2 geschälte ganze Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen zugeben. Bohnen und Zwiebeln kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen. Die Bohnen auf einen Durchschlag geben, abtropfen und abkühlen lassen, dann durch ein Sieb passieren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Čomlek

0 Čomlek Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm etwa nußgroße Zwiebeln und 5 Knoblauchzehen schälen. 1 Kilogramm Kalbfleisch ohne Knochen waschen und in Stücke schneiden, die so groß sind wie die Zwiebeln. In eine irdene Kasserolle eine Schicht Zwiebeln mit etwas Knoblauch geben, pfeffern und salzen, etwas Fett darüberträufeln, auf den Zwiebeln Fleisch verteilen, wieder […]

Weiterlesen
1 2 3 86