Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise – Ein Klassiker der sächsischen Küche

284 Kartoffelsalat mit Mayonnaise – Ein Klassiker der sächsischen Küche Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker, der in vielen Regionen Deutschlands, vor allem aber in Sachsen, sehr beliebt ist. Dieser Kartoffelsalat besticht durch seine frische Kombination aus Kartoffeln, Gewürzgurken, Zwiebeln, Äpfeln und Tomaten. Die Zugabe von Mayonnaise macht ihn besonders cremig und lecker. Perfekt passt dieser Salat zu Bockwürsten, […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

150 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

15 Papazjanija mit mehreren Fleischsorten Papazjanija mit mehreren Fleischsorten ist ein herzhaftes und reichhaltiges Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse verleiht dem Gericht eine vielfältige Geschmacksnote. Die lange Garzeit sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten und das Fleisch zart und saftig wird. Ein Rezept aus dem Jahr 1987: Zutaten […]

Weiterlesen
Frühlings-Janija

Frühlings-Janija

7 Frühlings-Janija Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten für die Frühlings-Janija 250 g kleine neue Kartoffeln 250 g junge ausgehöhlte Zuckererbsen 2 Bund junge Möhren 250 g grüne Bohnen 500 g junge Kürbisse 1 kleiner Wirsingkohl 12 bis 15 kleine Zwiebeln 1 Kohlrabi Für das Fleisch: 1 kg Kalb- oder Lammfleisch, in Stücke von je 100 g geschnitten 2 […]

Weiterlesen
Djuveč nach Heiduckenart

Djuveč nach Heiduckenart

10 Djuveč nach Heiduckenart Djuveč nach Heiduckenart ist ein traditionelles Gericht, das seine Wurzeln in der regionalen Küche hat. Mit seiner reichen Vielfalt an Gemüse, Fleisch und Gewürzen ist es ein wahres Fest für den Gaumen. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für gemütliche Familienessen oder festliche Anlässe und wird sicherlich jeden am Tisch zufriedenstellen. Ein Rezept aus dem Jahr 1987: […]

Weiterlesen
Kasap-Djuveč ohne Reis

Kasap-Djuveč ohne Reis

9 Kasap-Djuveč ohne Reis Dieses Rezept für Kasap-Djuveč ohne Reis ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht mit einer Vielzahl von Fleisch- und Gemüsesorten. Die lange Garzeit in der Röhre verleiht dem Gericht eine intensive Aromatik und sorgt dafür, dass die Aromen der Zutaten gut miteinander verschmelzen. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit. […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

11 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
Fleischklößchen mit Zwiebeln

Fleischklößchen mit Zwiebeln

12 Fleischklößchen mit Zwiebeln Dieses Rezept für Fleischklößchen mit Zwiebeln ist ein traditionelles Gericht mit herzhaftem Geschmack. Die Kombination aus gebratenen Zwiebeln, saftigen Fleischklößchen und Tomaten verleiht dem Gericht eine köstliche Textur und Aroma. Die Zubereitung erfordert zwar einige Zeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die Fleischklößchen eignen sich gut als Hauptgericht für ein Familienessen und können mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen italienisch

8 Hähnchen italienisch Für 6 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg) Salz 125 g Butter 2 Knoblauchzehen 1 bis 2 Zwiebeln 3 Kartoffeln 2 Eßlöffel Reibekäse 1/2 Liter Fleischbrühe 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kasap-Djuveč

5 Kasap-Djuveč Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Hammel- und 500 Gramm Schweinefleisch in größere Stücke schneiden. 1 Kilogramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln salzen, je 1 Prise rotes Paprikagewürz und gemahlenen Pfeffer zugeben, mit der Hand mischen und dann mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Während dieser Zeit 4 reife […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl aus Lika

2 Sauerkohl aus Lika Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Sauerkohl, 1 Kilogramm geräuchertes Rippenstück vom Schwein und 500 Gramm Kartoffeln vorbereiten. In einen Topf (Fassungsvermögen 3 Liter) eine zwei Finger dicke Schicht Sauerkohl geben, darauf das gewaschene Fleisch verteilen, wieder eine Schicht Kohl darübergeben und so fortsetzen, wenn die Menge größer ist. Zum Schluß […]

Weiterlesen
Bauernfrühstück

Bauernfrühstück – Ein rustikales Frühstück nach DDR-Rezept

25 Bauernfrühstück – Ein rustikales Frühstück nach DDR-Rezept Bauernfrühstück ist ein herzhaftes, rustikales Gericht, das besonders in der DDR sehr beliebt war. Es kombiniert gebratene Kartoffeln mit Wurst und Eiern und eignet sich perfekt als kräftiges Frühstück oder auch als schnelle Mahlzeit für zwischendurch. Dieses Rezept aus dem Jahr 1967 ist einfach in der Zubereitung und besticht durch den deftigen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 366