Kaninchengulasch

Kaninchengulasch

33 Kaninchengulasch aninchengulasch war in der DDR-Küche ein echter Sonntagsklassiker – besonders beliebt bei Familienfeiern, Festtagen oder wenn man einfach mal etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollte. Das zarte Fleisch vom Kaninchenrücken, geschmort in einer würzigen Soße mit Tomatenmark, saurer Sahne und Champignons, ergibt ein wunderbar aromatisches Gericht, das herzhaft und fein zugleich ist. Dieses Rezept stammt aus dem […]

Weiterlesen
Pilzsuppe mit Hackfleisch

Pilzsuppe mit Hackfleisch

18 Pilzsuppe mit Hackfleisch Pilzsuppe mit Hackfleisch – ein herzhafter DDR-Klassiker, der nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Dieses einfache, aber geschmacklich überraschend vielschichtige Gericht zeigt einmal mehr, wie aus wenigen Zutaten mit etwas Kreativität ein echtes Wohlfühlessen entstehen kann. Besonders an kalten Herbst- und Wintertagen gehörte eine dampfende Schüssel Suppe zum festen Bestandteil des Speiseplans – […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

2 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten

Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

7 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit hervorragend schmeckt. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, sauren Paprikafrüchten und einer aromatischen Sauce verleiht diesem Gulasch eine besondere Note. Für mich ist dieses Rezept ein echter Klassiker, der an gemütliche Familienessen erinnert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sekelji-Gulasch auf Vojvodinaer Art

2 Sekelji-Gulasch auf Vojvodinaer Art Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Schweinefleisch (Keule) waschen und in kleine Würfel schneiden. 2 Zwiebeln schälen. Auf dem Herd in einer Kasserolle 1 Eßlöffel Fett erhitzen, die feingehackten Zwiebeln in das heiße Fett geben und anschwitzen. 1 Kilogramm Sauerkraut, das vorher gewaschen wurde, um die überschüssige Säure zu entfernen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebundene Gulaschsuppe

3 Gebundene Gulaschsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 40 g Schmalz 120 g Rindskochfleisch 100 g Zwiebeln 20 g Tomatenmark 1,25 l Brühe 40 g Weizenmehl etwa 10 g Gulaschgewürz (industriell hergestellt) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
Hirschgulasch

Hirschgulasch – Ein deftiges Wildgericht

5 Hirschgulasch – Ein deftiges Wildgericht Hirschgulasch ist ein klassisches Wildgericht, das vor allem in den Herbst- und Wintermonaten geschätzt wird. Der zarte Geschmack des Hirschfleischs, kombiniert mit aromatischen Gewürzen wie Majoran, Ingwer und Paprika, macht dieses Gulasch zu einem wahren Genuss. Die Zugabe von saurer Sahne sorgt für eine feine Cremigkeit, während das Tomatenmark dem Gericht eine leichte Säure […]

Weiterlesen
Hirschgulasch auf ungarische Art

Hirschgulasch auf ungarische Art – Herzhaft und aromatisch

5 Hirschgulasch auf ungarische Art – Herzhaft und aromatisch Es gibt nichts Besseres als ein wärmendes Gericht, das die Aromen von Wild und Gewürzen perfekt vereint. Hirschgulasch auf ungarische Art ist ein Gericht, das genau das bietet – eine Kombination aus zartem Wildfleisch, Paprika und einem Hauch von Rotwein. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Gulasch ein wahres Seelenessen, […]

Weiterlesen
Gulaschsuppe Ungarn

Gulaschsuppe Ungarn – Ein Klassiker der ungarischen Küche

11 Gulaschsuppe Ungarn – Ein Klassiker der ungarischen Küche Gulaschsuppe ist eines der bekanntesten Gerichte Ungarns und ein wahres Symbol der ungarischen Küche. Ursprünglich wurde sie von Hirten zubereitet und zeichnet sich durch ihre einfache, aber herzhafte Art aus. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1957 und vereint zartes Rindfleisch, würzige Paprika und Letscho, ein typisch ungarisches Gemüse, das aus […]

Weiterlesen
Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew)

Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept

2 Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept Irish Stew, oder auch irisches Hammelgulasch, ist ein klassisches Eintopfgericht aus Irland, das besonders in den kühleren Monaten geschätzt wird. Mit zartem Hammelfleisch, Kartoffeln, Wirsingkohl und Wurzelgemüse ist es ein einfaches, aber geniales Gericht, das durch seinen kräftigen Geschmack und seine sättigende Wirkung besticht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1960 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hortobágyer Palatschinken

0 Hortobágyer Palatschinken Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Palatschinkenteig: 60 g glattes Mehl 2 Eier 125 ml Milch Salz Fett zum Herausbacken Für die Fülle: 3 fein geschnittene Zwiebeln Öl 600 g gewürfelte Kalbsschulter gehackte Petersilie 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel edelsüßes Paprikapulver 1 Teelöffel Rosenpaprika Mehl zum Stauben etwas Rinderbrühe 2 gepreßte Knoblauchzehe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Budapester Kalbsgulasch

9 Budapester Kalbsgulasch Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Kalbschulter 2 Eßlöffel Öl 50 g roher Schinken 250 g Zwiebeln 2 kleine rote Paprikaschoten Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Eßlöffel edelsüßes Paprikapulver 1 Teelöffel gerebelter Majoran 500 ml Rinderbrühe 2 Eßlöffel Sauerrahm 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 1 kleine Kartoffel Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
1 2 3 4 18