Babka Wielkanocna - Osterbabka

Babka Wielkanocna – Traditioneller Osterkuchen

1 Babka Wielkanocna – Traditioneller Osterkuchen Babka Wielkanocna ist ein traditioneller Osterkuchen, der besonders in Polen und Osteuropa während der Osterzeit serviert wird. Diese Version des Rezepts ist einfacher und preiswerter als viele andere Babka-Rezepte, die oft sehr viele Eigelbe benötigen. Trotzdem bleibt dieser Hefekuchen herrlich weich und aromatisch, besonders durch die Zugabe von Wodka, Rum und Zitronenschale. Er eignet […]

Weiterlesen
Marmorgugelhupf

Marmorgugelhupf – Ein Klassiker für die Kaffeetafel

1 Marmorgugelhupf – Ein Klassiker für die Kaffeetafel Der Marmorgugelhupf ist ein echter Kuchenklassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Mit seiner wunderbaren Marmorierung aus hellem und dunklem Teig sieht er nicht nur beeindruckend aus, sondern schmeckt auch herrlich saftig und aromatisch. Die feine Kakaonote harmoniert perfekt mit dem zarten Vanilleteig, und die einfache Zubereitung macht den Marmorgugelhupf zu einem […]

Weiterlesen
Napfkuchen (Gugelhupf)

Napfkuchen (Gugelhupf) – Ein Klassiker für die Kaffeerunde

2 Napfkuchen (Gugelhupf) – Ein Klassiker für die Kaffeerunde Napfkuchen, auch bekannt als Gugelhupf, ist ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem feinen Geschmack von Zitrone und Rosinen ist dieser Kuchen ideal für gesellige Nachmittage oder festliche Anlässe. Dank der Hefe erhält der Kuchen eine besonders lockere Konsistenz, die einfach begeistert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gugelhupf mit Mohnfülle

0 Gugelhupf mit Mohnfülle Zutaten 120 g Margarine, 140 g Zucker, 6 Eigelb, Salz, abgeriebene Zitronenschale, 30 g Hefe, etwa 1/4 Liter Milch, 500 g halbgriffiges Mehl, 50 g Mandeln, etwas Butter, Fett und Semmelbrösel für die Backform. Für die Fülle: 120 g gemahlener Mohn, 1 Tasse Milch, 50 g Zucker, je 1 Prise Zimt und Vanillinzucker, 20 g Butter. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schneller Gugelhupf aus Ölteig

0 Schneller Gugelhupf aus Ölteig Zutaten 4 Eier, 250 g Zucker mit Vanillinzucker, 1/2 Glas Öl, 2 Glas griffiges Mehl, 1/2 Glas Milch, 1/2 Päckchen Backpurver, abgeriebene Zitronenschale, Fett und Semmelbrösel für die Backform. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Eigelbe und Zucker schaumig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gugelhupf (Napfkuchen)

0 Gugelhupf (Napfkuchen) Zutaten Hefestück: 250 g Mehl 1/4 Liter Milch 30 g Hefe 20 g Puderzucker 150 g Margarine 4 Eigelb 150 g Puderzucker 1/2 Teelöffel Salz Zitronenschale 250 g Mehl Ei zum Bestreichen Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Aus Mehl, lauwarmer Milch, Hefe und Puderzucker ein Hefestück bereiten und gehen lassen. Die Margarine, die Eigelb, Puderzucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gugelhupf I

1 Gugelhupf I Zutaten Hefestück: 1/8 Liter Milch 20 g Hefe 50 g Mehl etwas Zucker 100 g Butter 80 g Puderzucker 1 Ei 2 Eigelb etwas Salz Zitronenschale 1 Päckchen Vanillinzucker 180 g Mehl 50 g Mandeln Zubereitung Aus Milch, Hefe, Mehl und Zucker ein Hefestück bereiten und gehen lassen. Butter, Puderzucker, das Ei, die Eigelb, Salz, abgeriebene Zitronenschale […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wiener Gugelhupf

1 Wiener Gugelhupf Zutaten 150 g Butter 150 g Puderzucker 4 Eier Zitronenschale 1 Päckchen Vanillinzucker 400 g Kartoffelmehl 1/2 Päckchen Backpulver 1/8 Liter Milch Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Die Butter gut verrühren, Puderzucker, Eier, abgeriebene Zitronenschale und Vanillinzucker zugeben und alles zusammen gut verrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Kartoffelmehl sowie die Milch zugeben und noch einmal gut rühren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitgugelhupf

0 Biskuitgugelhupf Zutaten 110 g Puderzucker Zitronenschale 3 Eigelb 2 Teelöffel Rum 4 Eiweiß 110 g Mehl Vanillinzucker und Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Den Puderzucker, abgeriebene Zitronenschale sowie die Eigelb etwa 20 Minuten rühren und unter ständigem Rühren den Rum zugeben. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und zusammen mit dem Mehl abwechselnd in die Masse rühren. Anschließend den Teig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosinengugelhupf

2 Rosinengugelhupf Zutaten Hefestück: 20 g Hefe 50 ml Milch 10 g Zucker 450 g Mehl etwas Salz 100 g Puderzucker Zitronenschale 1/4 Liter Milch 3 bis 4 Eigelb 130 g Margarine 50 g Rosinen Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Das Hefestück bereiten und an einem warmen Ort gehen lassen. In dem erwärmten Mehl Salz, Puderzucker, abgeriebene Zitronenschale vermengen und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kakaogugelhupf

0 Kakaogugelhupf Zutaten Hefestück: 50 ml Milch 30 g Hefe 2 Stück Würfelzucker 450 g Mehl etwas Salz 50 g Puderzucker 1/2 Päckchen Vanillinzucker 1/4 Liter Milch 1 Eigelb 4 Eßlöffel Butter Butter zum Beträufeln Kakao und Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung In der angewärmten Milch die Hefe und den Würfelzucker auflösen und gehen lassen. In einer Schüssel das vorgewärmte Mehl, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokoladengugelhupf

1 Schokoladengugelhupf Zutaten 6 Eier 370 g Puderzucker 200 g Margarine 450 g Mehl 1/4 Liter Milch Zitronenschale 100 g Schokolade Zubereitung Die Eigelb, Puderzucker und Margarine etwa 30 Minuten rühren, das durchgesiebte Mehl, die Milch sowie abgeriebene Zitronenschale zugeben und alles verrühren. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und diesen leicht unter den Teig ziehen. Den Teig halbieren. In […]

Weiterlesen