ddr-rezepte

Kasap-Djuveč

5 Kasap-Djuveč Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Hammel- und 500 Gramm Schweinefleisch in größere Stücke schneiden. 1 Kilogramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln salzen, je 1 Prise rotes Paprikagewürz und gemahlenen Pfeffer zugeben, mit der Hand mischen und dann mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Während dieser Zeit 4 reife […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Kohlkopf

6 Gefüllter Kohlkopf Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 gut gesäuberten Weißkohlkopf (etwa 1 Kilogramm) aushöhlen. Die Ränder müssen etwa 1 Zentimeter dick bleiben. Den herausgeschnittenen Kohl zerkleinern. 100 Gramm zerschnittenen Speck ausbraten und 1 kleingeschnittene Zwiebel sowie 1 Messerspitze Zucker darin dünsten. Den kleingeschnittenen Kohl, Salz, gemahlenen Pfeffer sowie Kümmel zugeben und das Gemüse gardünsten. […]

Weiterlesen
Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße

Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße – Ein DDR-inspiriertes Rezept

7 Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße – Ein DDR-inspiriertes Rezept Gefüllte Paprikafrüchte mit Tomatensoße sind ein köstliches Gericht, das perfekt zu einem herzhaften Abendessen passt. Die Paprikafrüchte werden mit einer Mischung aus frischem Gemüse wie Weißkraut, Möhren und Sellerie gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße geschmort. Dieses einfache und geniale Rezept stammt aus der ehemaligen Sowjetunion und war in der DDR-Küche […]

Weiterlesen
Ragout fin

Ragout fin nach DDR-Rezept – Ein festlicher Klassiker

717 Ragout fin nach DDR-Rezept – Ein festlicher Klassiker Ragout fin ist ein traditionelles Gericht, das ursprünglich aus Frankreich stammt und in der DDR besonders beliebt war. Es besteht aus zarten Fleischstücken in einer cremigen Sauce und wurde oft zu festlichen Anlässen serviert. Dieses Rezept bietet eine einfache Basis, die den typischen DDR-Kochgewohnheiten entspricht und nach Belieben erweitert werden kann, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken

2 Gefüllte Tomaten und Paprikafrüchte, in der Röhre gebacken Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Von 6 Paprikafrüchten Stiele und Kerngehäuse enfernen. Um sie zum Füllen vorzubereiten, in eine Kasserolle legen und mit siedendem Wasser übergießen. 1 Kilogramm Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen, nachdem der »Deckel« jeweils abgeschnitten wurde. Das Innere dieser Tomaten zusammen mit einigen reifen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Panierte Möhren

3 Panierte Möhren Panierte Möhren waren eine beliebte Beilage in der DDR und wurden oft als Beilage zu Hauptgerichten oder als eigenständiges Gemüsegericht serviert. Hier ist ein einfaches Rezept, wie man panierte Möhren zubereiten kann: Diese Zutaten brauchen wir für die Panierten Möhren 30 g Butter 3 Eßlöffel Mehl 1/4 Liter Milch 2 Eier 1 Eßlöffel Honig 500 g gekochte, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mushdej-Hähnchen

2 Mushdej-Hähnchen Diese Zutaten brauchen wir… Brathähnchen oder Broiler 1 Eßlöffel Butter 1 Teelöffel Paprika 6 Knoblauchzehen oder 1 Eßlöffel Mushdej-Soße 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Weißwein 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Hähnchen […]

Weiterlesen
Hasenschmorbraten

Hasenschmorbraten

11 Hasenschmorbraten Dieses Rezept für Hasenschmorbraten ist herzhaft und aromatisch. Durch das Schmoren im Ofen wird das Fleisch zart und saftig, während die Gewürze und das Gemüse ihm einen reichen Geschmack verleihen. Diese Zutaten brauchen wir für den Hasenschmorbraten Ein ausgenommener und enthäuteter Hase 100 g Speck 4 Zwiebeln 2 Petersilienwurzeln 3 bis 4 Eßlöffel Dill 8 Wacholderbeeren Salz 3/4 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Arwten un Wörtel (Erbsen und Mohrrüben)

3 Arwten un Wörtel (Erbsen und Mohrrüben) Zutaten & Zubereitung Junge Mohrrüben werden in feine Streifen oder besser noch in Würfel von der Größe der Erbsen geschnitten und mit diesen gemeinsam zubereitet. Man gibt beides in kochendes Wasser und streut etwas Salz dazu. Aus etwas Butter und Mehl wird ein Kloß geknetet — ein gehäufter Eßlöffel voll Butter mit einem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ingwer-Pickles

2 Ingwer-Pickles Diese Zutaten brauchen wir… 3 Tassen grob geschnittener China- oder Weißkohl 3 Tassen grob geschnittene grüne Gurken 3 Tassen grob geschnittene Möhren 2 Tassen grob geschnittener Sellerie 6 Stück Ingwer in Zuckersirup 5 rote Pfefferschoten 15 Pfefferkörner 120 g Salz 2 Eßlöffel Rotwein 1 Teelöffel Glutamat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Gurkenschüssel (Baltschik)

2 Kalte Gurkenschüssel (Baltschik) Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 600 g grüne Gurken Salz 250 g junge Zwiebeln 250 g Kartoffeln 1/2 Tasse Öl Paprika Zitronensaft etwas Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Gurken schälen, längs halbieren. In […]

Weiterlesen
1 2 3 4 279