Prophetenkuchen Huckelkuchen

Prophetenkuchen / Huckelkuchen – Ein traditionelles Gebäck aus Thüringen

118 Prophetenkuchen / Huckelkuchen – Ein traditionelles Gebäck aus Thüringen Prophetenkuchen, auch bekannt als Huckelkuchen, Thüringer Platz, Aufläufer, Platzkuchen oder Fettpfützenkuchen, ist eine Thüringer Spezialität. Dieser Blechkuchen zeichnet sich durch eine dünne, ungelockerte Teigschicht aus, die sich beim Backen in typischen Huckeln aufwirft. Je nach Rezeptur kann der Kuchen eine knusprige, keksähnliche Konsistenz oder einen weicheren Biss haben. Der Geschmack […]

Weiterlesen
Liebesknochen

Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität

35 Liebesknochen – Eine süße DDR-Spezialität Der Begriff Liebesknochen bezieht sich in der DDR auf eine beliebte süße Gebäckspezialität, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker ist. Liebesknochen sind längliche Brandteiggebäcke, gefüllt mit einer herrlich cremigen Füllung und mit einer Mokkaglasur überzogen. Dieses Rezept aus der DDR ist eine großartige Möglichkeit, diese nostalgische Leckerei selbst zu Hause nachzubacken […]

Weiterlesen
Crêpes Suzette

Crêpes Suzette – Ein französischer Klassiker

0 Crêpes Suzette – Ein französischer Klassiker Crêpes Suzette ist eine der bekanntesten und beliebtesten französischen Desserts. Die Geschichte dieses köstlichen Gebäckes reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als ein Küchenchef des Pariser Restaurants „Marivaux“ es für die Schauspielerin Suzette kreierte. Später erlebten die Crêpes im Luxusrestaurant „Maxim’s“ ihre Vollendung, indem sie am Tisch des Gastes mit Grand Marnier flambiert […]

Weiterlesen
Französisches Frühstücksgebäck (Croissonts)

Französisches Frühstücksgebäck (Croissants) – Ein Klassiker

0 Französisches Frühstücksgebäck (Croissants) – Ein Klassiker Croissants sind das Sinnbild eines perfekten französischen Frühstücks. Diese köstlichen, buttrigen Hörnchen, die außen knusprig und innen luftig sind, machen jedes Frühstück zu einem besonderen Genuss. Dieses Rezept stammt aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 und zeigt, wie man mit einfachen Zutaten Croissants selber backen kann. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Honigpfefferkuchen

0 Honigpfefferkuchen Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Honig 1/8 Liter Wasser 1 Stückchen getrocknete Apfelsinenschale 1/2 Teelöffel gemahlene Gewürznelken 1 Teelöffel gestoßener Anis 400 g Roggenmehl 2 Eier 1 Eigelb 1 Teelöffel Natron 1 kleines Gläschen Weinbrand Mandeln Orangeat Backobst Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nuß-Spritzgebäck

1 Nuß-Spritzgebäck Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Haselnußkerne 250 g Butter oder Margarine 250 g Zucker 1 Prise Salz 1/2 Teelöffel Zimt 1 Ei 1 Eigelb 300 g Mehl 100 g Stärkemehl 2 bis 3 Eßlöffel Milch Schokoladen-Fett-Glasur Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bananenquark

2 Bananenquark Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Sahnequark 2 Bananen 1/8 Liter Milch 1/2 Päckchen Vanillinsoßenpulver 60 g Zucker 4 Stück Teegebäck Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelschaum

0 Apfelschaum Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Apfelmus (gesüßt) 1 Eiklar 5 g Gelatine 1/8 Liter Schlagsahne 40 g Frischkäse 8 Stück Teegebäck Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelquark in Blätterteig

0 Apfelquark in Blätterteig Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 200 g geschälte und entkernte Äpfel 200 g Quark 2 Eier 60 g Zucker 1/4 Liter Vollmilch 1 Päckchen Vanillinsoßenpulver 50 g Korinthen Salz 800 g Blätterteig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsestäbchen

0 Käsestäbchen Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Käseblätterteig 1 Ei Kümmel Paprika Dillsamen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frühstückskäse mit Nüssen und Curry

2 Frühstückskäse mit Nüssen und Curry Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 2 Frischkäse (250 g) 4 Eßlöffel Kondensmilch 2 Teelöffel gehackte Nüsse 1 Teelöffel Currypulver Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
1 2 3 4 28