Rote Grütze von Johannisbeeren und Vanillesoße

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 250 g Johannisbeeren (rote und schwarze)
  • 1/8 Liter Wasser
  • 2 Eßlöffel Zucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 1/4 Liter Milch
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Mehl
  • 1 Prise Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die gewaschenen und geputzten Früchte pürieren, den Zucker untermischen. Die Gelatine nach Vorschrift auflösen, zusammen mit dem Fruchtbrei erhitzen (nicht kochen!). 4 kleine Schüsseln mit kaltem Wasser ausspülen. Grütze einfüllen, kalt stellen.

Die Milch mit Zucker und Salz zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, 2 Eigelb unterquirlen, die man vorher mit 1 Teelöffel Mehl und 2 Eßlöffel kalter Milch glattgerührt hat. Abkühlen lassen. Zuletzt 2 steifgeschlagene Eiklar unterziehen und über die gestürzte Grütze gießen.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Sächsische Küche, Fachbuchverlag Leipzig

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert