DDR-Rezepte aus der Rubrik Weihnachtsbäckerei

ddr-rezepte

Zimtsteinchen

0 Zimtsteinchen 125 g Margarine, 3 Eier, 125 g Staubzucker, 1 Teelöffel Zimt, Salz, 125 g Mehl, 125 g geriebene Semmel, 50 g geriebene Nüsse, Korinthen. Zur schaumig gerührten Margarine nach und nach 2 Eier und den Staubzucker geben. Das mit Zimt gesiebte Mehl, Salz, geriebene Semmel und Nüsse unterarbeiten. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf gefettetem Blech je […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Indische Teekrapfen

0 Indische Teekrapfen 300 g Mehl, 2 Eßlöffel Zucker, Salz, 75 g Margarine, saure Sahne, 3 Bananen, 4 Eßlöffel gehackte Mandeln oder Kokosraspeln, 1 Eßlöffel Zitronensaft, 2 Eßlöffel Staubzucker, Ausbackfett. Mehl, Zucker , Salz und Margarine mit so viel saurer Sahne verkneten, daß ein ausrollfähiger Teig entsteht. Kalt gestellt rasten lassen. Inzwischen zerdrückte Bananen, Mandeln, Zitronensaft und Staubzucker verrühren. Den […]

Weiterlesen
Kringelchen

Kringelchen

1 Kringelchen Diese Kringelchen sind ein echter Genuss! Die Kombination aus zartem Teig, süßem Topping und knusprigen Nüssen ist einfach unwiderstehlich. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendig, aber der Geschmack belohnt alle Mühen. Die Kringelchen eignen sich perfekt als süßer Snack für gemütliche Nachmittage oder als hübsche Leckerei für besondere Anlässe. Ein Rezept, das man definitiv immer wieder gerne macht! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mandelhütchen

0 Mandelhütchen 175 g Mandeln, darunter 3 bittere, 175 g feiner Zucker, 3 Eiweiß, 50 g Schokolade, 1 Päckchen Vanillinzucker, Salz. Gehackte Mandeln mit etwa 50 g Zucker rösten. Unter den steifen Eischnee den übrigen Zucker, die geriebene Schokolade, Vanillinzucker, Salz und die erkalteten Mandeln ziehen. Die Masse mit einem Teelöffel in kleinen Häufchen auf ein gefettetes Blech setzen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nikolaustaschen

0 Nikolaustaschen 300 g Mehl, 150 g Margarine, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, Salz, 3 Eier, 30 g Staubzucker, 50 g Sultaninen oder Korinthen, 30 g Mandeln, 1 Eßlöffel Rum, Schokoladen-Fett-Glasur. Aus Mehl, Margarine, Zucker, Gewürzen und 2 Eiern rasch einen Mürbeteig kneten und 45 Minuten kalt gestellt rasten lassen. Das restliche Ei und Staubzucker schaumig rühren, gehackte Sultaninen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Butter-S

0 Butter-S 500 g Mehl, 250 g Butter, 175 g Zucker, Salz, 4 Eigelb, Schokoladen-Fett-Glasur. Mehl, Butter, Zucker , Salz und 3 Eigelb rasch verkneten und den Teig 30 Minuten kalt gestellt rasten lassen. Kleine S daraus formen, auf leicht gefettetem Blech mit verquirltem Ei bestreichen und bei Mittelhitze zartgelb backen. Jedes Gebäckstück zur Hälfte in Schokoladen-Fett-Glasur tauchen. [Nach: Unser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Haferflockenmakronen

0 Haferflockenmakronen Zutaten 100 g Margarine 225 g Haferflocken 125 g Zucker 2 Eier Salz abgeriebene Zitronenschale oder Vanillinzucker 75 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver Zubereitung In etwa 40 g Margarine die abgesiebten Haferflocken leicht rösten, dabei 40 g Zucker zugeben. Margarine und Zucker schaumig schlagen, nacheinander Eier und Gewürze zufügen. Das zusammen mit dem Backpulver gesiebte Mehl und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zuckerkränze

0 Zuckerkränze Zutaten 350 g Mehl 200 g Puderzucker 200 g Butter oder Margarine 3 Eier 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillinzucker bunte Zuckerperlen zum Bestreuen Zubereitung Das Mehl mit Puderzucker, Butter, 1 Ei, 2 Eigelb, Salz und Vanillinzucker verkneten. Den Teig 1/2 Stunde kühl stellen, dann 1/2 cm dick ausrollen, Ringe ausstechen, auf ein gefettetes Backblech legen. Die Oberfläche […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zucker-Fett-Glasur

0 Zucker-Fett-Glasur Zutaten 150 g Puderzucker 20 g Kokosfett Zubereitung Den gesiebten Puderzucker nach und nach mit dem kurz erhitzten Kokosfett und 2 Eßlöffel heißem Wasser verrühren. Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Zitronenglasur

Zitronenglasur

0 Zitronenglasur Diese Zitronenglasur ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihren Backkreationen einen erfrischenden Zitronengeschmack. Die Kombination aus Staubzucker, Zitronensaft und Kokosfett ergibt eine glatte und leicht süße Glasur, die perfekt für Kuchen, Muffins, Kekse und andere Leckereien geeignet ist. Die Möglichkeit, andere Fruchtsäfte oder Sirupe zu verwenden, bietet zusätzliche Vielseitigkeit und ermöglicht es Ihnen, die Glasur an Ihren persönlichen Geschmack […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weinbrandröllchen

0 Weinbrandröllchen Zutaten 125 g weiche Butter 35 g Puderzucker 2 Eßlöffel Sirup 50 g Mehl 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer 1/4 Tasse Weinbrand 2 Teelöffel feinabgeriebene Zitronenschale Für die Füllung: 3/8 Liter süße Sahne 35 g Puderzucker 2 Eßlöffel Weinbrand Zubereitung In einer Pfanne 60 Gramm Butter, Puderzucker und Sirup aufkochen und so lange rühren, bis sich Butter und Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Walnußhäufchen

0 Walnußhäufchen Zutaten 200 g Walnußkerne 300 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 180 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 30 g geraspelte Schokolade 2 Eier 100 g Butter oder Margarine 100 g Schmelzbutter 50 g Quark 100 g Schokoladen-Fett-Glasur Zubereitung 100 Gramm Walnüsse hacken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, die geraspelte Schokolade, die Eier, das weiche Fett und den Quark miteinander verrühren. […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 14