Kringelchen

3 Eigelb, 250 g Mehl, 150 g Margarine, 65 g Zucker, Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Eßlöffel Rum, 2 Eiweiß, 25 g geriebene Nüsse, 25 g gestoßener Kandiszucker.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die Eigelb im Eierkocher aus feuerfestem Glas hart kochen, durch ein Sieb streichen und mit Mehl, Margarine, Zucker, Gewürzen und Rum zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, eine Stunde kalt gestellt rasten lassen.
Kleine Teigröllchen zu Kringeln formen und auf gefettetem Blech bei Mittelhitze kurz anbacken.
Die Eiweiß steif schlagen und leicht süßen.
Die Kringelchen damit bestreichen, mit einem Gemisch aus geriebenen Nüssen und gestoßenem Kandiszucker bestreuen und rasch fertigbacken.

[Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert