Unter Vorspeisen versteht man kleinere Mengen schmackhafter Speisen, die appetitanregend wirken und die Verdauungsorgane auf die Aufnahme des folgenden Hauptgerichtes vorbereiten.
Vorspeisen werden also nicht nur zu festlichen Anlässen mittags oder abends gereicht, sondern auch manchmal anstelle von Suppen. Es gibt kalte und warme Vorspeisen. Hierbei gilt der Grundsatz, daß man kalte Vorspeisen vor der Suppe und warme erst nach der Suppe reicht. Die Vorspeise besteht in der Regel aus kleineren Mengen ausgewählter Gerichte, die nicht nur geschmacklich interessant sind, sondern ebenfalls wichtige Nährstoffe enthalten, so z. B. Fleisch, Käse, Eier, Gemüse. Deshalb sollte großer Wert auf die richtige Auswahl der Vorspeisen und ihre Zubereitung gelegt werden. Vorspeisen reicht man auf kleinen Desserttellern oder in Kompottschüsseln. Bei festlichen Anlässen werden sie auf großen Platten angerichtet, damit die Gäste selbst wählen können.
Als Vorspeisen eignen sich sowohl Brötchen mit leckeren Aufstrichen als auch Kartoffel- oder Gemüsesalate, warme Toasts, Eierspeisen, Omeletts, Pasteten usw..
0 Pofesen (Arme Ritter ohne Zucker) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 5 Semmeln 0,3 l Milch 15 g Salz 80 g Mehl 3 Eier 200 g Öl oder Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
0 Kalbsleberauflauf Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Kalbsleber 120 g Butter 100 g Mehl 15 g Salz 5 Eier 0,3 l Milch 5 Portionen Käsesoße Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]
Weiterlesen
0 Paprika mit Eiertunke Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 4 bis 6 Paprikaschoten 1 Eigelb 1 Tasse Joghurt 1 bis 2 Eßlöffel Öl 2 Teelöffel gehackter Dill 1 kleine geriebene Zwiebel Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
2 Bunte Vorspeise Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kopfsalat 1 kleiner Blumenkohl 3 Eier 1 Dose Lachs 4 Tomaten 2 grüne Paprikaschoten 1/2 Salatgurke 1 Zwiebel 1 Eßlöffel Kapern Essig Öl Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
1 Knusprige Gemüsekroketten – Perfekt für Gemüseliebhaber Diese köstlichen Gemüsekroketten sind eine fantastische Möglichkeit, Gemüse auf eine ganz besondere Weise zu genießen. Außen knusprig und innen zart und aromatisch, bieten sie eine geschmackvolle Textur, die bei jedem Bissen begeistert. Ursprünglich inspiriert von einem ungarischen Rezept aus den 1960er Jahren, bringen diese Kroketten eine Kombination von Gemüse wie Kohlrabi, Erbsen und […]
Weiterlesen
1 Fleischpudding Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g gekochtes oder gebratenes Kalbfleisch 100 g Butter 50 g Mehl 0,5 l Milch 6 Eier 20 g Salz 2 g gemahlener Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
0 Überbackene Tomaten mit Pastete und Ei Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 8 Tomaten, mittelgroß 4 Eier 40 g Butter 60 g Pastete 40 g Parmesan Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]
Weiterlesen
1 Toast mit Tomaten und Krevetten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben Toastbrot 40 g Butter 4 Tomaten, mittelgroß 100 g Krevetten 40 g Hartkäse Salz Ketchup 1/2 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Vorspeisen-Schüssel aus Fischkonserven Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Büchse Ölsardinen 1 Büchse Sardellenfilets 1 Büchse Krabbenfleisch 1 kleine Kaviarkonserve 1 Büchse Dorschleber 4 harte Eier 1 Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]
Weiterlesen
1 Pilze im Bierteig Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 20 feste, kleine Pilze (konservierte Steinpilze) 250 ml Bier 2 Eßlöffel Speiseöl 3 Eßlöffel Mehl Salz Öl zum Ausbacken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Pilze gut […]
Weiterlesen
0 Kopfsalatrollen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 2 Kopfsalat 60 g Butter 1 Brötchen, altbacken 200 g Kalbfleisch, geschabt 3 Eßlöffel süße Sahne 2 Eigelb 20 g Weizenmehl, griffig Salz weißer Pfeffer Muskatnuß 1/2 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen
1 Gefüllte Tomaten mit Safranreis Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Tomaten (je 70 g) 120 g Reis, gekocht 40 g Butter 1 Zwiebel, klein Salz Safran Blattpetersilie (Schnittlauch) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen