DDR-Rezepte aus Thüringen

ddr-rezepte

Rotwickel mit Wildfleisch und Pfifferlingen (Thüringen)

2 Rotwickel mit Wildfleisch und Pfifferlingen (Thüringen) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Pfifferlinge (auch Maronen, Träuschlinge) 40 g Zwiebeln 20 g Margarine 250 g Wildfleisch (auch Bratenreste) 1/2 altbackenes Brötchen 50 g Rauchspeck 2 Eier Pfeffer Salz 4 große Rotkrautblätter Essig Pfefferkörner 1 Gewürznelke 60 g Schmalz 2 Eßlöffel Mehl 1 Tasse saure Sahne […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rührei mit Stockschwämmchen (Thüringen)

5 Rührei mit Stockschwämmchen (Thüringen) Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Stockschwämmchen 20 g Zwiebeln 50 g Butter Pfeffer Salz 2 Eßlöffel Milch 4 Eier 1 kleines Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Erfurter Blumenkohlsalat

Erfurter Blumenkohlsalat – frisch, leicht und einfach lecker

152 Erfurter Blumenkohlsalat – frisch, leicht und einfach lecker Erfurter Blumenkohlsalat – ein leichter und erfrischender Salat, der als Beilage oder leichte Mahlzeit bestens geeignet ist. Mit bissfest gekochtem Blumenkohl, frischen Kräutern und einer milden Vinaigrette bringt dieser Salat Frische und Geschmack auf den Teller. Das Besondere an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung mit nur wenigen Zutaten. Die Kombination […]

Weiterlesen
Thüringer Kartoffelsuppe

Thüringer Kartoffelsuppe – herzhaft, sättigend und voller Geschmack

73 Thüringer Kartoffelsuppe – herzhaft, sättigend und voller Geschmack Thüringer Kartoffelsuppe – eine herzhafte Suppe, die nach Heimat schmeckt. Mit Kartoffeln, Suppengrün, knusprigem Speck und der traditionellen Beilage aus Thüringer Bratwürsten bietet sie den vollen Geschmack der Thüringer Küche. Dieses Rezept ist ideal als deftige Vorspeise oder als vollständige Mahlzeit. Das Besondere an dieser Suppe ist die Vielzahl an Aromen, […]

Weiterlesen
Willkommen zu einem köstlichen DDR-Rezept: dem Suhler Rahmkuchen! Dieser saftige Kuchen mit einem reichhaltigen Belag aus Vanillepudding und Rosinen ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Lass dich von diesem traditionellen Rezept aus vergangenen Zeiten verführen und genieße den unverwechselbaren Geschmack des Suhler Rahmkuchens!

Suhler Rahmkuchen

10 Suhler Rahmkuchen Willkommen zu einem köstlichen DDR-Rezept: dem Suhler Rahmkuchen! Dieser saftige Kuchen mit einem reichhaltigen Belag aus Vanillepudding und Rosinen ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Lass dich von diesem traditionellen Rezept aus vergangenen Zeiten verführen und genieße den unverwechselbaren Geschmack des Suhler Rahmkuchens! Zutaten für den Suhler Rahmkuchen 500 g Mehl 50 g Zucker 1 Prise […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brotsuppe aus Thüringen

6 Brotsuppe aus Thüringen Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1986 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot 1 l Fleischbrühe 1 große Zwiebel 40 g Butter 1 Eßlöffel Mehl 1/8 Liter Sahne Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linseneintopf mit Thüringer Rotwurst

8 Linseneintopf mit Thüringer Rotwurst Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 (für 10 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 900 g Linsen 150 g Sellerie 200 g Möhren 1250 g Kartoffeln 3 I Brühe 200 g Zwiebeln 200 g fetter geräucherter Speck Salz Pfeffer Zucker Essig 1000 g Thüringer Rotwurst Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eichsfelder Kartoffelauflauf

3 Eichsfelder Kartoffelauflauf Diese Zutaten brauchen wir… 4 mittelgroße Kartoffeln 1 Zwiebel 2 kleine Sellerie 2 Eier 100 g Mehl 3 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer oder Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die roh geriebenen Kartoffeln leicht auspressen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Thüringer Klöße

5 Thüringer Klöße Zutaten und Zubereitung Die Masse für die Zubereitung von Thüringer Klößen besteht zur Hälfte aus gekochten und zur Hälfte aus rohen Kartoffeln. Rohe Kartoffeln werden geschält, im Mixaufsatz des Rühr- und Mixgerätes oder in der Fruchtsaftzentrifuge gerieben und ausgedrückt. Die Hälfte der gewonnenen Masse wird gekocht und mit Milch zu einem dünnflüssigen Kartoffelpüree verarbeitet. Hinzu kommt nun […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Thüringer Rotkrautwickel

6 Thüringer Rotkrautwickel Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 8 schöne Rotkohlblätter 1 Eßlöffel Weinessig Salz 1 Prise Zucker 1/2 Zwiebel 1 Nelke 750 g Rinderhackfleisch 250 g gehackte und gedünstete Steinpilze oder Pfifferlinge 4 Eßlöffel Paniermehl 1 Ei Pfeffer 40 g Butter 250 ml Kalbsfond 2 Eßlöffel saure Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Thüringer Huckelkuchen

63 Thüringer Huckelkuchen Diese Zutaten brauchen wir… Für ein Backblech 10 Eigelb 8 Eßlöffel Öl 8 Eßlöffel Weinbrand 100 g Mehl 30 g Stärkemehl 50 g zerlassene Butter Saft von 1/2 Zitrone Puderzucker zum Bestäuben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Greizer Hochzeitspudding

2 Greizer Hochzeitspudding Diese Zutaten brauchen wir… 10 Brötchen 1 Liter Milch 100 g Zucker 4 Eier Salz 50 g gehackte Mandeln Beliebiges Kompott (Pflaumen, Kirschen, Heidelbeeren) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Brötchen in Scheiben schneiden und in […]

Weiterlesen
1 2 3 4 10