Lausitzer Flöz (Heringssalat)

Wenn du ein Fan von kräftigen, herzhaften Aromen bist, dann ist der Lausitzer Flöz genau das Richtige für dich. Diese traditionelle Spezialität aus der Lausitz kombiniert den intensiven Geschmack von Salzhering mit würzigen Zwiebeln, Gewürzkörnern und der unverwechselbaren Note von Lausitzer Leinöl. Für mich ist dieser Salat nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Heimat – er erinnert an gemütliche Abende in geselliger Runde, wo solche Klassiker auf den Tisch kamen.

Was diesen Heringssalat besonders macht, ist die lange Ziehzeit: Nach etwa 50 Stunden haben sich alle Aromen perfekt miteinander verbunden, und der Hering nimmt die Gewürze wunderbar auf. Besonders in Kombination mit einem kräftigen Schwarzbrot wird der Lausitzer Flöz zu einer deftigen Vorspeise oder Beilage, die sowohl rustikal als auch raffiniert ist.

Probier es doch mal aus! Es mag zwar etwas Geduld erfordern, aber der Geschmack belohnt dich definitiv. Ich bin gespannt, wie er dir schmecken wird!

Zutaten für den Lausitzer Flöz (Heringssalat) für 4 Portionen

  • Salzheringfilets
  • Zwiebel, in Ringe gehobelt
  • Pfefferkörner
  • Gewürzkörner (Piment)
  • Lorbeerblätter
  • Senf (Bautzener, Born oder Altenburger Senf)
  • Lausitzer Leinöl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite.

Zubereitung des Lausitzer Flöz (Heringssalat)

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!
  1. Salzheringsfilets in Gabelstücke schneiden.
  2. In flachen Keramiktopf abwechselnd mit Zwiebelringen und Gewürzzutaten schichten.
  3. Jeweils mit einer Lage Senf abdecken.
  4. Auf den ersten Lausitzer Flöz weitere Schichten aufbringen.
  5. Nach der letzten Lage mit reichlich Lausitzer Leinöl übergießen, bis alles bedeckt ist.
  6. Lausitzer Flöz gut 50 Stunden ziehen lassen.
  7. Beilage: Herzhaftes Schwarzbrot

Rezept-Bewertung

4.9/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert