Krem „Revanche“
Krem „Revanche“ – ein fantasievoller Nachtisch aus der DDR, der nicht nur durch seinen Namen, sondern auch durch seine Optik Eindruck macht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1983 und zeigt, wie man mit einfachen Zutaten und ein wenig Geduld einen zweifarbigen Wackeltraum zaubern konnte, der bei jeder Familienfeier bewundernde Blicke erntete.
Die Basis bildet eine zarte Milchkrem, die aus Eigelb, Mehl, Zucker und Milch unter ständigem Rühren zur richtigen Konsistenz gekocht wird. Damit sie schnittfest wird, kommt aufgequollene Gelatine hinzu, zusammen mit fein geriebener Zitronenschale, die der Süßspeise eine angenehm frische Note verleiht.
Dann der Clou: Das steif geschlagene Eiweiß wird luftig untergehoben, was dem Ganzen eine herrlich schaumige Konsistenz gibt. Die Masse wird geteilt – und eine Hälfte mit Kakaopulver eingefärbt. Anschließend wird abwechselnd helle und dunkle Creme in nassen Formen geschichtet – so entsteht ein marmoriertes Muster oder, je nach Technik, ein kunstvoller Zebra-Effekt.
Nach dem Kühlen im Kühlschrank wird der Krem „Revanche“ gestürzt und auf Tellern serviert – am besten mit einem Klecks Sahne, ein paar frischen Beeren oder einfach pur.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Eier
- 40 g (4 Eßlöffel) Mehl
- 200 g Zucker
- 10 g (1 Eßlöffel) Kakao
- 20 g (2 Eßlöffel) Gelatine
- 1 l frische Milch
- die Schale einer Zitrone
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Hälfte des Zuckers und des Mehls vermischen, mit dem Eigelb verrühren und mit der heißen Milch verdünnen. Das Gemisch unter ständigem Rühren bis zum Eindicken kochen. Nacheinander werden die in kaltem Wasser (2 Eßlöffel) aufgequollene Gelatine, die geriebene Zitronenschale und die mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee geschlagenen Eiklar zugegeben. Das Gemisch vorsichtig verrühren und dann in zwei Hälften aufteilen. Die eine Hälfte mit dem in etwas Wasser gelösten Kakao vermischen. In die nassen Formen kleine Mengen der gefärbten und der ungefärbten Krem geben, bis sie gefüllt sind. Die Krem zum Gelieren in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren auf Teller stürzen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Milchgetränke und Obstdesserts, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1983