Käseroulade
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 100 g geriebener Käse
- 10 g Salz
- 0,3 l Milch
- 3 Eier
- 2 Eidotter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Aus 50 g zerlassener Butter und 50 g Mehl eine ganz helle Schwitze bereiten, heiße Milch zugießen und rasch verquirlen, vom Feuer nehmen, salzen, 3 Eidotter und 50 g geriebenen Käse zufügen und das Ganze verrühren. Die erkaltete Masse vorsichtig mit dem steifgeschlagenen Schnee von 3 Eiern verquirlen. Ein flachrandiges Backblech dünn mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestreuen, die Masse darin gleichmäßig verteilen, bei mäßigem Feuer in der Röhre backen und darauf achten, daß sie nicht austrocknet, da sie sonst nicht gerollt werden kann. Mit folgendem Käsekrem füllen: Aus 50 g Butter und 50 g Mehl eine helle Schwitze bereiten, dem Rest heiße Milch zufügen und mit dem Schaumschläger rasch verquirlen. 2 Eidotter und 50 g geriebenen Käse zufügen. Mit diesem Krem das Backwerk füllen und zusammenrollen. Die schräg aufgeschnittenen Scheiben auf einer vorgewärmten Schüssel mit Pilztunke oder mit Kartoffelpüree auftragen. (Die so zubereitete Käserolle kann auch aufgeschnitten, in Mehl und Ei paniert, in heißem Fett gebacken, mit grünen Erbsen oder Spinat serviert werden.)
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960