Himbeer-Kwaß
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985
Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Weizenmalz
- 1 kg Himbeeren
- 500 g Weißbrot
- 500 g Zucker
- 50 g Hefe
- 100 g Rosinen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
In einem Fäßchen Weizenmalz, Himbeeren, getoastete Weißbrotscheiben, aufgelöste Hefe mit 14 I warmem, abgekochtem Wasser mischen und das Fäßchen 1 Woche warm stellen. Nach Beendigung des Gärens das Fäßchcn 2 Tage kalt stellen. Danach wird die Flüssigkeit vorsichtig abgegossen und der zurückgebliebene Satz mit 1 bis 2 I abgekochtem, abgekühltem Wasser verrührt und durchgeseiht. Die beiden Flüssigkeiten zusammengießen und auf kleiner Flamme 15 Minuten kochen lassen. Den Schaum abnehmen. Den fertigen Kwaß durchseihen, abkühlen lassen und mit je 2 bis 3 Rosinen in Flaschen füllen. Die Flaschen gut verschließen, mit Draht zubinden, versiegeln und danach kalt lagern.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ukrainische Küche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR & Verlag MIR Moskau, 1985