Grüne Bohnen auf Schweizer Art

Grüne Bohnen auf Schweizer Art bringen herzhaften Speck, frische Bohnen und zarte Kartoffeln in einen Topf – ein unkompliziertes Gericht, das wunderbar sättigt und nach Heimatküche schmeckt. Die feine Würze von Bohnenkraut, ein Hauch Knoblauch und mildes Zwiebelaroma sorgen dafür, dass die Bohnen besonders aromatisch daherkommen. Das Schöne: Alles wird direkt im Topf gegart – so verbinden sich die Aromen perfekt und die Zutaten bleiben wunderbar saftig.

Die Zubereitung ist herrlich unkompliziert: Bohnen und Kartoffeln werden einfach mit Speck, Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl angeschwitzt, dann zusammen mit Wasser, Bohnenkraut und Salz gegart, bis alles schön weich ist. So entsteht ein deftiges Eintopfgericht, das an kalten Tagen wärmt und an warmen Tagen als Hauptgericht mit frischem Brot bestens schmeckt.

 Grüne Bohnen auf Schweizer Art mit Kartoffeln und Speck, serviert in orangefarbener Schüssel, dekoriert mit Bohnenkraut auf weißem Holztisch.

Diese Geräte brauchen wir…

  • 1 Topf
  • 1 Messer
  • 1 Holzbrett
  • 1 Holzlöffel

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 800 g grüne Bohnen
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 4 Scheiben durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Eßlöffel Öl
  • 0,2 I Wasser
  • 1 Eßlöffel getrocknetes oder 1 Stengel frisches Bohnenkraut
  • Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Und so wird es gemacht…

  1. Putze die grünen Bohnen, lasse sie aber ganz.
  2. Schäle die Kartoffeln und teile sie in Viertel; schneide den Speck in Würfel und stelle ihn zur Seite; schneide die Zwiebel in kleine Würfel und hacke die Knoblauchzehen fein.
  3. Erhitze das Öl, gib die Speckwürfel hinein, röste sie leicht an und füge Zwiebel und Knoblauch hinzu.
  4. Schwitze alles unter Rühren kurze Zeit durch.
  5. Gib dann die grünen Bohnen, die Kartoffeln und das Wasser hinzu und würze mit Bohnenkraut und Salz. Laß alles zugedeckt garkochen.
  6. Das Gericht ist ein gutes, ergiebiges Eintopfessen.

Pin mich!

Grüne Bohnen auf Schweizer Art

Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert