Gitter-Kartoffelkuchen
250 g gekochte Kartoffeln
450 g Mehl
2 50 g Puderzucker
2 Eier
Zitronenschale
5 g Speisenatron
Konfitüre oder Marmelade
Puderzucker zum Bestreuen
Den durchgedrückten Kartoffeln, Mehl, Puderzucker, Eier, abgeriebene Zitronenschale und Speisenatron zugeben.
Alles zusammen zu einem Teig verarbeiten.
2/3 des Teigs ausrollen, auf ein gefettetes Blech legen und mit beliebiger Konfitüre bestreichen.
Aus dem restlichen Teig kleine Röllchen formen und diese gitterförmig auf die Konfitüre legen.
Die Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen, in die vorgeheizte Röhre schieben und goldgelb backen.
Den ausgekühlten Kuchen aufschneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977