Fruchtquark mit Haferkrokant

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 80 g Haferflocken
  • 40 g Margarine
  • 40 g Zucker
  • 500 g Quark
  • 1/8 Liter Milch
  • eingemachte Früchte mit Saft
  • 2 Eßlöffel geriebene Schokolade
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Haferflocken mit Margarine und Zucker unter ständigem Rühren hellbraun rösten, auf einen Teller schütten und abkühlen lassen. Den Quark mit Milch, Fruchtsaft und – falls die Saftsüße nicht ausreicht noch etwas Zucker – cremig schlagen oder pürieren. Eine Hälfte mit kleingeschnittenen Früchten, die andere mit geriebener Schokolade mischen. Fruchtquark, Haferkrokant und Schokoladenquark schichtweise in Gläser füllen. Besonders nett sieht es aus, wenn der Schokoladenquark mit der Sternrülle aufgespritzt wird.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Süßspeisen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1973

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert