Estnische Milchsuppe
Die Estnische Milchsuppe ist ein wunderbar einfaches und trotzdem raffiniertes Wohlfühlgericht, das besonders an kalten Tagen für ein bisschen nordische Gemütlichkeit sorgt. Die samtige Suppe lebt von der feinen Mischung aus frischer Milch, süßer Sahne und locker verquirlten Eiern, die ihr eine angenehm cremige Konsistenz verleihen. Ein Hauch Honig oder Zucker sorgt für eine zarte Süße, die von einer Prise Salz abgerundet wird. Alles wird schonend erhitzt, sodass die Suppe herrlich mild bleibt und ihren typischen Charakter behält. Egal ob als süßes Frühstück, als leichter Snack am Nachmittag oder als Seelentröster zum Abendbrot – diese Milchsuppe ist echtes Comfort Food aus Estland, das einfach gut tut. Wer mag, genießt dazu ein Stück frisches Weißbrot oder einen Hefe-Zopf.
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir für die Estnische Milchsuppe
- 2 l Milch
- 5 Eier
- 3 Eßlöffel Honig oder Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/8 Liter süße Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird die Estnische Milchsuppe gemacht
Milch zum Kochen bringen. Eier mit Honig, Salz und Sahne gut verquirlen und unter die heiße Milch rühren. Die Suppe nicht mehr kochen lassen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Suppen, Verlag MIR Moskau, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1988