Erbspüree auf Berliner Art
Ein einfaches DDR-Rezept
Zutaten
500 Gramm Gelbe Erbsen
50 Gramm Speck
1 Zwiebel
1 Bund Suppengrün
Salz und Majoran
1 Kartoffel
Zubereitung
Gewaschene Erbsen über Nacht einweichen, mit dem Einweichwasser aufsetzen und etwa zwei bis drei Stunden auf kleiner Flamme weich kochen.
In der letzten halben Stunde Suppengrün und Majoran dazugeben.
Dann die Erbsen durch ein Sieb rühren, noch mal aufkochen, mit Schneebesen schlagen und mit Salz abschmecken. Kleingewürfelten Speck auslassen, Zwiebelwürfel darin bräunen und zusammen über das Erbspüree gießen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Bild für dein Pinterest-Board
Quelle: Berliner Küche, Berlin-Information, DDR 1982
So macht man kein Erbspüree!
Das ist eine missglückte Erbsensuppe.