Dicke Bohnen mit Speck
Dicke Bohnen mit Speck – ein deftiges Gericht, das so herrlich bodenständig schmeckt, wie es klingt. Es ist eines dieser typischen Rezepte, bei denen wenige Zutaten reichen, um ein richtig kräftiges, sättigendes Essen auf den Tisch zu bringen. Der durchwachsene Speck sorgt für ordentlich Aroma, die Zwiebeln geben Süße, und die weißen Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern saugen den Geschmack förmlich auf.
In der DDR-Küche war dieses Gericht oft ein beliebtes Mittagessen, besonders in ländlichen Gegenden – einfach, günstig, aber mit richtig viel Geschmack. Wichtig ist hier, dass die Bohnen gut eingeweicht und ausreichend gekocht werden, damit sie schön weich sind und nicht mehlig bleiben.
Serviert wird das Ganze am besten heiß – vielleicht mit einem Stück Roggenbrot oder Gewürzgurke dazu. Wer es etwas pikanter mag, kann mit Majoran oder Kümmel nachhelfen. Ein echtes Essen zum Löffeln und Wohlfühlen!
Zutaten
- 150 g durchwachsener Speck
- 2 Zwiebeln
- 600 g eingeweichte weiße Bohnen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Den Speck in Würfel schneiden, erhitzen, die feingehackten Zwiebeln dazugeben und goldgelb braten. Die Bohnen zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenig Wasser zufügen und die Bohnen bei starker Hitze garen, bis sie weich sind.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982