Croque Monsieur (gegrilltes Sandwich, Doppeldecker)
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Scheiben Schnittkäse, fest
- 8 Scheiben Toastbrot
- 40 g Kräuterbutter
- 4 Scheiben Kochschinken
- 2 Tomaten
- 1/2 Kopfsalat
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Unter »Croque« versteht man im allgemeinen ein Weißbrotsandwich mit pikantem Belag unterschiedlichster Art, welches in einem Grill zubereitet und heiß verzehrt wird. Vier Toastscheiben toasten, buttern und mit je einer Scheibe Schinken belegen. Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, den Schinken mit den Scheiben belegen und das Ganze mit je einer Scheibe Käse abdecken. In der vorgeheizten Backröhre oder im Grill bei 250 °C backen, bis der Käse geschmolzen ist. Die restlichen vier Toastbrotscheiben toasten und die gebackenen Toaste damit abdecken. Den Toast auf gut abgetropften Salatblättern anrichten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989