Camembertecken, gebacken

Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die den größten Genuss bereiten – so wie diese gebackenen Camembertecken. Ein Stück Camembertkäse wird einfach geviertelt, in Ei und Semmelmehl gewendet und in heißem Öl goldbraun ausgebacken. Innen bleibt der Käse schön weich und cremig, außen wird er knusprig – ein perfektes Spiel aus Schmelz und Kruste. Besonders hübsch macht sich das Ganze auf einem frischen Salatblatt – und wer mag, serviert dazu noch einen Klecks Preiselbeeren. Als kleine Raffinesse kannst du die gebackenen Camembertecken auch auf Toast mit einer Apfelscheibe legen und kurz unterm Grill überbacken – das ist pure Wohlfühlküche und bringt ein bisschen DDR-Charme direkt auf den Teller!

 Gebackene Camembertecken auf Salat in orangefarbener Schale, dekoriert mit Toast, Apfel und Preiselbeeren, angerichtet im Breitformat auf weißem Holztisch.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Camembertkäse (45 Prozent)
  • 1/2 Ei
  • 1 Eßlöffel Semmelmehl
  • Öl zum Braten
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Camembert vierteln, die Ecken in Ei und Semmelmehl wenden und in heißem Öl auf beiden Seiten hellbraun braten. Auf einem Salatblatt anrichten und sofort servieren.
  2. Eine andere Variante; Auf gebutterte Toastscheiben je 1 (gedünstete) Apfelscheibe und 1 gebackene Käseecke setzen. So zubereitet, ist der Camembert immer weich und schmeckt ausgezeichnet. Man kann ihn auch unter dem Grill erwärmen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Camembertecken, gebacken

Nach: Liebe geht durch den Magen, Verlag Neues Leben Berlin, 1985

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert