Blumenkohl mit saurer Sahne – Ein einfaches und geniales DDR-Rezept
Dieses Rezept für Blumenkohl mit saurer Sahne stammt aus dem Jahr 1986 und gehört zu den schlichten, aber unglaublich leckeren Gerichten der DDR-Küche. Blumenkohl, der mit saurer Sahne und Eigelb verfeinert und mit Butter überbacken wird, ist die perfekte Kombination aus mildem Gemüse und einer cremigen, leicht säuerlichen Soße. Dieses Gericht passt hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder kann auch als leichtes Hauptgericht serviert werden. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass es sich perfekt für den Alltag eignet.
Der Blumenkohl wird in Röschen geteilt, schonend gegart und anschließend mit einer cremigen Sahne-Ei-Mischung überbacken, bis er goldbraun ist. Das Überbacken verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote, die den Blumenkohl besonders zart und aromatisch macht. Genieße diesen Klassiker der DDR-Küche und bringe ein Stück kulinarische Nostalgie auf deinen Tisch!

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Du kannst die Menge je nach Bedarf anpassen.
Zutaten
- 1 kg Blumenkohl
- 0,15 l Wasser
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 1 Glas saure Sahne (ca. 200 ml)
- 1 Eigelb
Zubereitung
- Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und gründlich waschen.
- 0,15 l Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, eine Prise Salz hinzufügen und den Blumenkohl darin garen. Zugedeckt etwa 10-15 Minuten kochen, bis der Blumenkohl weich ist, aber noch etwas Biss hat.
- Den Blumenkohl abkühlen lassen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
- Den abgekühlten Blumenkohl in eine mit Butter ausgefettete, feuerfeste Form legen, wobei die Röschen nach oben zeigen.
- Das Eigelb mit der sauren Sahne in einer Schüssel gut verschlagen und gleichmäßig über den Blumenkohl gießen.
- Die restliche Butter in kleinen Flöckchen auf dem Blumenkohl verteilen.
- Den Blumenkohl für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen (200°C) geben und überbacken, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Zubereitungszeit | 15 Minuten |
Überbacken | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht. Dieses Rezept ist unkompliziert und eignet sich perfekt für Anfänger oder als schnelles Gericht für den Alltag.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf zum Kochen des Blumenkohls
- Schaumlöffel zum Herausnehmen des Blumenkohls
- Feuerfeste Form für das Überbacken
- Schneebesen zum Verschlagen des Eigelbs mit der sauren Sahne
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste des überbackenen Blumenkohls können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden. Der Blumenkohl hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 5 g
Tipps für Diabetiker
Diabetiker können die saure Sahne durch eine fettarme Variante ersetzen, um den Fettgehalt zu reduzieren. Alternativ kann der Blumenkohl auch ohne Überbacken serviert werden, um die Kalorienzahl zu senken.
Zusätzliche Tipps
Für zusätzlichen Geschmack kannst du geriebenen Käse über den Blumenkohl streuen, bevor er in den Ofen kommt. Auch etwas Muskatnuss in der Sahnemischung verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1986
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |