Blumenkohl-Gemüse
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 großer Blumenkohl (1 Pfund bis 800 g)
- 50 g Fett
- 50 g Mehl
- Salz
- Muskatnuß
- Schnittlauch oder Petersilie
zum Legieren der Soße:
- 1 Dotter und 1/8 Liter Milch
- eventuell 40 g Käse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Gereinigten, in Röschen geteilten Blumenkohl kochen wir in siedendem Salzwasser und seihen ihn ab. Aus Mehl und Fett machen wir eine helle Mehlschwitze, die wir nach Bedarf mit Brühe verdünnen und gut durchkochen lassen. Die Blumenkohlröschen geben wir in die fertige Soße und sprudeln vor dem Servieren ein in Milch verquirltes Dotter in das Gericht, streuen dann gehackten Schnittlauch oder Petersilie zu. Die Speise können wir noch mit geriebenem Käse bestreuen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961