Baudenschnitten
Zutaten
- 8 dünne Scheiben Weißbrot
- 2 Eier
- 75 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine)
- Semmelmehl
- 75 g Hartwurst
- Tomatenmark
- Senf
- 1 Schmelzkäse (62,5 g)
- Zwiebel
Zubereitung
- Das Weißbrot wird mit „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) bestrichen und mit Scheiben von Hartwurst belegt.
- Die Hartwurstscheiben werden dünn mit Senf bestrichen und dann wiederum mit dünnen Scheiben von Schmelzkäse belegt.
- Den Schmelzkäse bestreicht man mit Tomatenmark und streut feinwürflig geschnittene Zwiebeln darauf.
- Das Ganze wird mit der zweiten Scheibe Weißbrot zugedeckt, mit zwei kleinen Schneidbrettchen kräftig zusammengedrückt, vorsichtig durch geschlagenes Ei gezogen und in Semmelmehl paniert.
- Die Baudenschnitten werden dann von beiden Seiten goldgelb gebraten und mit frischem Salat serviert.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
[Nach: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964]