Quarktorte Schweizer Art
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 160 g Quark
- 160 g Sahne
- 40 g Zucker
- 1 Eigelb
- 10 g Sultaninen
- 30 g Milch
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 5 g Gelatine
- 1 kleiner Tortenboden
- das Abgeriebene einer ungespritzten Zitrone
- 2 cl Kirschwasser
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gewaschenen Sultaninen in Kirschwasser einweichen, den Quark durch ein Sieb streichen. Den Quark mit Zucker, Vanillinzucker, Eigelb, Milch, Sultaninen und der steif geschlagenen Sahne gut verrühren. Die Gelatine in wenig Wasser einweichen, leicht erwärmen, damit sie sich auflöst und gründlich unter die Quarkmasse rühren. Den Tortenboden mit einem Ring umgeben, die Quarkmasse einfüllen, glattstreichen und alles kalt stellen, bis die Quarkmasse fest geworden ist.
Hinweis: Man kann unter die Quarkmasse auch Obststücke, wie Apfel, Banane, Pfirsich, geben.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989