Spreewitzer Zwiebelsuppe
6 mittelgroße Zwiebeln, 100 g Kochsalami o. ä., 4 Eßlöffel Öl, 75 g Margarine, 75 g Reibekäse, 1 Apfel, 4 Brötchen, 1 1/2 Liter Brühe (auch von Brühpulver oder -paste), Essig, Salz, Zucker, Petersilie.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Die Zwiebeln in grobe Scheiben, die Kochsalami in Streifen schneiden, beides in Öl und etwas Margarine goldgelb anschwitzen, einen feingeriebenen Apfel, eine Prise Zucker und 1/2 Eßlöffel Essig dazugeben, mit der Brühe auffüllen, mit etwas Salz abschmecken und solange kochen, bis die Zwiebeln fast weich sind.
Die Brötchen längs halbieren, in Scheiben schneiden, in Margarine knusprig anrösten und in die Suppe geben, die vor dem Anrichten noch mit Reibekäse und gehackter Petersilie bestreut wird.
[Nach: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]