Zwieback-Kwaß
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kg Weißbrot
- 25 g Hefe
- 200 g Zucker
- 25 g Pfefferminze
- 50 g Rosinen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Brot in Scheiben schneiden und goldgelb toasten, in einen Topf oder ein Fäßchen legen, mit 6 bis 8 I kochendem Wasser übergießen, zudecken und 3 bis 4 Stunden ziehen lassen. Den Ansatz durchseihen, Hefe, Zucker sowie Pfefferminze zugeben, mit einer Serviette zudecken und so 5 bis 6 Stunden gären lassen. Sobald sich Schaum bildet, den Kwaß durchseihen und in die Flaschen füllen. Einige Rosinen hinzufügen und verschließen. Die Pfropfen vorher in heißem Wasser weichen, damit sie elastischer werden. Nach dem Verschließen den Flaschenhals mit Bindfaden zubinden. Die gefüllten Flaschen kalt und liegend lagern. Nach 2 bis 3 Tagen ist der Kwaß gebrauchsfertig.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ukrainische Küche, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR & Verlag MIR Moskau, 1985