ddr-rezepte

Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken)

0 Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken) Zutaten & Zubereitung 500 g Schweinefleisch wird in 1 1/2 Liter siedendem Wasser angesetzt, dem 1 Lorbeerblatt, 5 Gewürzkörner (Piment), und 2 Zwiebeln zugegeben werden. Man kocht das Fleisch knapp gar. Inzwischen schält man 750 g Kohlrüben, schneidet sie in längliche Stücke oder Scheiben und überbrüht sie kurz mit kochendem Wasser. 500 g Kartoffeln werden ebenfalls […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch)

0 Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch) Zutaten & Zubereitung Man kocht 500 g Schweinebauch in 2 l Salzwasser, dem man Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, 1/2 Lorbeerblatt, 1/2 Teelöffel Kümmel zugesetzt hat, 30 Minuten vor. Inzwischen werden 500 g Möhren, 200 g Zwiebeln, 1 mittelgroße Sellerieknolle, 1 kleine Kohlrübe, 1 Petersilienwurzel und 1 kg Kartoffeln in Würfel geschnitten und in den Topf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka aus Kalbfleisch und Weinlaub

0 Musaka aus Kalbfleisch und Weinlaub Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 750 Gramm Kalbfleisch und 2 Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. 1 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben, die Zwiebeln darin dünsten, mit dem Fleisch vermischen, umrühren, vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Dann das Fleisch pfeffern, salzen und 1 Ei untermischen. Das Fleisch bis zu seiner […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Champignon-Pickles

0 Champignon-Pickles Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Champignons 70 ml Weinessig 3/4 Eßlöffel Salz 8 Pfefferkörner 3 Lorbeerblätter 6 Nelken 6 Pimentkörner Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gewaschenen, entstielten Champignons gut abtropfen lassen. Den Weinessig und 140 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suerkohl (Sauerkohl)

0 Suerkohl (Sauerkohl) Zutaten & Zubereitung Feingeschnittenen Weißkohl setzt man in kochendem Wasser an und gießt während des Kochens Brühe von gleichfalls zum Kochen gebrachtem Schweinefleisch hinzu. Man kann den Kohl aber auch gleich in der Brühe auf das Feuer setzen. Ist dieser halbgar, so gibt man Kümmel dazu und kurz vor dem Garwerden noch Apfelschnitten (auf einen großen Kohlkopf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weinbeeren-Quitten-Pickles

0 Weinbeeren-Quitten-Pickles Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Weintrauben 1 Glas Quitten 280 ml Weinessig 1 Teelöffel Salz 120 g Zucker 8 Stück zerkleinerter Ingwer in Zuckersirup 18 Pfefferkörner 16 Nelken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Weinbeeren und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ingwer-Pickles

0 Ingwer-Pickles Diese Zutaten brauchen wir… 3 Tassen grob geschnittener China- oder Weißkohl 3 Tassen grob geschnittene grüne Gurken 3 Tassen grob geschnittene Möhren 2 Tassen grob geschnittener Sellerie 6 Stück Ingwer in Zuckersirup 5 rote Pfefferschoten 15 Pfefferkörner 120 g Salz 2 Eßlöffel Rotwein 1 Teelöffel Glutamat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfirsich-Pickles

0 Pfirsich-Pickles Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Pfirsiche 3 Eßlöffel Weinessig 120 g Zucker 6 bis 8 Nelken 2,5 cm Stangenzimt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Pfirsichhälften in einen Durchschlag schütten, gut abtropfen lassen und in eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Saure Suppe

0 Saure Suppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Diese Suppe ist Jugoslawiens »Lieblingssuppe«. Bei jedem feierlichen Essen kommt sie als erste auf den Tisch. Jeder mag sie, auch Ausländer, die die Gelegenheit haben, sie zu probieren, besonders dann, wenn die Suppe von Geflügel zubereitet wird. Sie kann aus Geflügel (besonders gut ist sie bei Verwendung von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemischter Frucht-Chutney

0 Gemischter Frucht-Chutney Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Äpfel 250 g leicht grüne Pfirsiche 250 g Kochbirnen 2 Eßlöffel gehackter Knoblauch Salz 2 Eßlöffel Ingwerpulver 500 g Zucker 1 Tasse Weinessig 2 Teelöffel scharfer Pfeffer 1/2 Teelöffel Nelken 15 Pfefferkörner 1 Teelöffel Kümmel 2 Teelöffel gemahlener Zimt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tüfften un Beern (Kartoffeln mit frischen Birnen)

0 Tüfften un Beern (Kartoffeln mit frischen Birnen) Zutaten & Zubereitung Geschälte Birnen werden, wenn sie groß sind, zerschnitten und von den Kerngehäusen befreit. Sind sie klein, so nimmt man nur die Blume heraus, kerbt sie kreuzweise ein und schneidet die Stengel zur Hälfte ab. Dann werden sie mit soviel Wasser, daß man reichlich Soße erhält, und mit ein wenig […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 435