ddr-rezepte

Palatschinken mit Pilzen

0 Palatschinken mit Pilzen Zutaten 250 g geräucherter Schinken und Bratenreste, 125 g Champignons, 1 Zwiebel, 50 g Butter oder Margarine, Majoran, schwarzer Pfeffer, Salz. Für die Soße: 1 Tasse süße Sahne, 2 Eier, 2 Eßlöffel geriebener Käse, Salz. Für den Teig: 200 g Mehl, 1/4 Liter Milch, 3 Eier Salz, 50 g Butter. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hausmachersülze

0 Hausmachersülze Zutaten 1 kg Schweinskopf (Backe mit Ohr und Schnauze), 750 g Spitzbeine, 1 Bund Suppengrün, 2 Zwiebeln, 2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel Majoran, Salz, Pfeffer, 2 Mohrrüben, 1 Glas Weißwein, 4-5 Gewürzgurken, 1/2 Röhrchen Kapern. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den Schweinskopf […]

Weiterlesen
Wurstgulasch

Wurstgulasch

7 Wurstgulasch – Ein DDR-Klassiker neu entdeckt Willkommen zurück in den Küchen der DDR, wo Einfachheit und Geschmack Hand in Hand gehen! Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und präsentieren dir ein klassisches DDR-Gericht, das einfach, herzhaft und preiswert ist: das Wurstgulasch! Ein Stück DDR-Geschichte auf deinem Teller Wurstgulasch war in der DDR ein […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Feiner Tomatensalat

1 Feiner Tomatensalat Zutaten 400 g Tomaten, Salz, Pfeffer, Zucker, 2 große Pfirsiche, Zitronensaft, Kopfsalat, Kaffeesahne, Schnittlauch. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Tomaten in Sechstel schneiden und mit Salz, Pfeffer und wenig Zucker würzen. Die Pfirsiche entsteinen, in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verhüllter Mais

0 Verhüllter Mais Zutaten Salz, Maiskolben, Fett für die Fritüre Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die im Salzwasser gekochten Milchmaiskolben von Blättern befreien, in Ausbackteig tauchen und in der Fritüre knusprig braten. Sofort nach dem Braten servieren. Gesondert Tomatensalat dazu reichen. Ausbackteig 3 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenbraten mit Gurkensoße

0 Entenbraten mit Gurkensoße 1 Ente, 1 bis 2 Salatgurken, 2 Zwiebeln, 2 Eßlöffel Öl, 1 Eßlöffel Senf, 1 Eßlöffel Mehl, 1/8 Liter saure Sahne, 1 Glas Apfelsaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Dill, Petersilie. Die Ente ausnehmen, waschen, in Viertel teilen, gut mit Salz und Pfeffer würzen, in Öl von allen Seiten anbraten (in das Bratfett eine Spur Zucker geben), leicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatensalat

0 Tomatensalat Die schönen, großen Tomaten werden einen Augenblick in siedendes Wasser getaucht und dann dünn geschält. Man zerschneidet sie in Scheiben, legt sie auf eine Platte und garniert sie – wenn man wünscht – mit grünen Paprikaschotenscheiben. Der Salat wird gesalzen, gepfeffert, mit Zitronensaft oder Weinessig und einigen Löffel Öl schmackhaft gemacht. Dann läßt man ihn eine Stunde lang […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatensalat sterilisieren

1 Tomatensalat sterilisieren Tomaten, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Essig. Feste Tomaten brühen, häuten und mit einem Sägemesser in Scheiben schneiden, in Gläser schichten. Fein geschnittene Zwiebel, etwas Salz, Pfeffer und Essig zufügen. Keine Flüssigkeit aufgießen. 30 Minuten bei 90 °C sterilisieren. Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Weiterlesen
Schnitzel, Koteletts

Schnitzel, Koteletts

1 Schnitzel, Koteletts DDR-Klassiker neu entdeckt: Schnitzel und Koteletts Schnitzel und Koteletts gehörten zu den klassischen Gerichten in der DDR und wurden von vielen Familien als einfache und köstliche Hauptgerichte genossen. Jetzt ist die Zeit gekommen, diese Nostalgie der DDR-Küche wiederzuentdecken und ein herzhaftes Abendessen zuzubereiten! Anzahl der Portionen: Genug für 4 hungrige Esser. Zutaten für die Schnitzel, Koteletts 4 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ausgebackene Senfheringe

2 Ausgebackene Senfheringe 1,5 kg Hering Senf Petersilie, gehackt Für den Teig: 125 ml Bier, hell 1 Ei, getrennt 125 g Mehl 1 Eßlöffel Öl Zucker Salz Öl, zum Ausbacken Die küchenfertigen Heringe filetieren, die Filets halbieren, leicht salzen und von beiden Seiten mit Senf bestreichen und in der Petersilie wälzen. Aus den anderen Zutaten einen Teig bereiten, dabei das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ostseekorallen

1 Ostseekorallen ZUTATEN (für 4 Personen) : 800 g Fischfilets, Zitronensaft oder Weinessig, Salz, 2 Eßlöffel geh. Küchenkräuter, 1 Eßlöffel Tomatenmark, Bierteig (siehe Extra-Rezept). ZUBEREITUNG : Das noch dem 3-S-System vorbereitete Fischfilet in 2 cm breite Streifen und 6-8 cm lange Stücke schneiden. Die Küchenkräuter und dos Tomatenmark verrühren. Die Filetstücke darin wenden, anschließend durch den Bierteig ziehen und in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Joghurt-Makrelen

1 Joghurt-Makrelen ZUTATEN (für 4 Personen) : 4 große Makrelen, Zitronensaft oder Weinessig, Salz, Semmelmehl, Öl zum Braten, 2 Flaschen Joghurt oder 1/2 Liter Sauermilch, 4 Brühwürfel, 2 Eßlöffel Mehl, 40 g Margarine, etwas Zucker. ZUBEREITUNG: Die Makrelen zu Filets schneiden, nach dem 3-S-System vorbereiten, in Semmelmehl wälzen und in heißem Öl auf beiden Seiten braun braten. Die gebratenen Filets […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8