Jenaer Grüne Soße

Jenaer Grüne Soße

7 Jenaer Grüne Soße Die Jenaer Grüne Soße ist ein echter Frühlingsklassiker aus der Thüringer Küche, der nicht nur in Jena, sondern in vielen DDR-Haushalten bekannt und beliebt war. Anders als die Frankfurter Variante basiert sie auf einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, gekochtem Ei und einer Fülle an frischen Kräutern – ein echtes Highlight für alle, die leichte, gesunde […]

Weiterlesen
Kaninchengulasch

Kaninchengulasch

3 Kaninchengulasch aninchengulasch war in der DDR-Küche ein echter Sonntagsklassiker – besonders beliebt bei Familienfeiern, Festtagen oder wenn man einfach mal etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollte. Das zarte Fleisch vom Kaninchenrücken, geschmort in einer würzigen Soße mit Tomatenmark, saurer Sahne und Champignons, ergibt ein wunderbar aromatisches Gericht, das herzhaft und fein zugleich ist. Dieses Rezept stammt aus dem […]

Weiterlesen
Kartoffelmehlklöße

Kartoffelmehlklöße

6 Kartoffelmehlklöße Kartoffelmehlklöße – ein Stück kulinarisches Erbe aus der bodenständigen DDR-Hausmannskost, das bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat. Diese Klöße sind nicht nur eine vielseitige Beilage, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie man aus einfachen, preiswerten Zutaten eine besondere Spezialität zaubern kann. Ursprünglich aus dem Bedürfnis heraus entstanden, Reste vom Vortag sinnvoll zu verwerten, entwickelten sie […]

Weiterlesen
Kartoffel-Gnocchi

Kartoffel-Gnocchi

1 Kartoffel-Gnocchi Kartoffel-Gnocchi sind eine delikate, hausgemachte Spezialität, die mit ihrer zarten Konsistenz und dem feinen Geschmack begeistert. Dieses DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie man mit wenigen Zutaten ein köstliches Gericht zubereiten kann, das entweder als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann. Die Kartoffeln werden zunächst zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet, der durch Eier und Gewürze wie Muskatnuss und Pfeffer […]

Weiterlesen
Forelle Müllerinart

Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht

4 Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht Forelle Müllerinart ist ein traditionelles Fischgericht, das sich durch seine einfache und schmackhafte Zubereitung auszeichnet. Diese Art der Zubereitung stammt aus Südfrankreich und wurde in einer Mühle am Fluss erfunden. Der Fisch wird dabei in Mehl gewendet, in Butter gebraten und mit Petersilie und heißer Butter übergossen. Dieses Gericht bringt den frischen Geschmack […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pute mit Sahnensoße und Gemüse

1 Pute mit Sahnensoße und Gemüse Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine Pute (etwa 2000 g) 100 g Speck 40 g Margarine Majoran Salz 1/4 Liter saure Sahne 1 Eßlöffel geriebener Käse 1 Teelöffel Kartoffelmehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn im Gemüsetopf

0 Huhn im Gemüsetopf Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Suppenhuhn 400 g Sellerie 400 g Porree 400 g Karotten Salz Gewürzkörner (Piment) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Huhn in Salzwasser mit Gewürzkörner (Piment)n fast […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rehkeule mit Kohlrouladen

1 Rehkeule mit Kohlrouladen Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Rehkeule 100 g Speck 40 g Mehl 1 Teelöffel Tomatenmark 1/8 Liter saure Sahne 800 g Weißkohl 100 g Magerspeck 100 g Schmalz 200 g Zwiebeln Salz Pfeffer Wacholderbeeren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schäfers Pie

0 Schäfers Pie Diese Zutaten brauchen wir… 500 g gekochtes Rind- oder Hammelfleisch 1 Zwiebel Salz Pfeffer Petersilie Thymian Lorbeerblatt 2 Eßlöffel Öl 500 g gekochte Kartoffeln 300 ml Brühe Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Fleisch, die Zwiebel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosenkohlbuletten

0 Rosenkohlbuletten Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Salzkartoffeln 250 g gekochter Rosenkohl Salz Pfeffer Mehl Öl 4 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Kartoffeln und den Rosenkohl vom Vortag mit der Gabel zerdrücken, mit Salz und Pfeffer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grillwurst auf Blattspinat mit Zwiebeltomaten

0 Grillwurst auf Blattspinat mit Zwiebeltomaten Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 4 Bratwürste 500 g Spinat 2 Zwiebeln 2 El Speiseöl 50 g Margarine 250 g Tomaten Salz Muskat Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blattspinat, schnell zubereitet

0 Blattspinat, schnell zubereitet Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Spinat 50 g Speiseöl Zwiebelsalz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
1 2 3 59