Hoppelpoppel

Hoppelpoppel

491 Hoppelpoppel Hoppelpoppel ist sowohl Speise als auch Getränk, der Rohstoff Ei ist dabei das gemeinsame Merkmal. Entstanden ist das Essen in den Küchen der ärmeren Leute. Sie nahmen übrig gebliebene Kartoffeln und Bratfleischreste, ehe diese ,,hops“ gingen (verdarben), vermengten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalter Apfelpunsch

2 Kalter Apfelpunsch 1 l Apfelsaft, 3 Beutel schwarzer Tee, 5 Eßlöffel Zitronensaft, Eiswürfel, 1 Apfel, 1 Apfelsine oder Zitrone, 2/3 l helles Bier. 1/8 Liter Apfelsaft zum Kochen bringen, den Tee darin ziehen und kalt werden lassen. Den Zitronensaft […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nachtschwärmerpunsch

0 Nachtschwärmerpunsch 75 g Zucker, 1 Stück Zitronenschale, 2 Nelken, 1 kleines Stück Zimtrinde, 2 Teelöffel schwarzer Tee, 1 Flasche Rotwein, 1/2 Flasche Kirschlikör, 1/2 Flasche Wodka oder Weinbrand, Zitronensaft. Zucker und Gewürze in 1/2 Liter Wasser aufkochen, vom Feuer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hagebuttenpunsch

7 Hagebuttenpunsch 100 g Hagebutten, 125 g Zucker, 1 Flasche Rotwein, 1 bis 2 Apfelsinen Die in 1 Liter Wasser mehrere Stunden eingeweichten Hagebutten 5 Minuten kochen und durchseihen. Zucker und Rotwein zugeben, erhitzen und mit Apfelsinensaft verrühren. [Nach: Unser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Baudenpunsch

2 Baudenpunsch 1 Konservenglas möglichst gemischte Früchte, 1/4 Liter Rum oder Weinbrand, 1 Flasche Weißwein, Zucker. Die Früchte im Saft erhitzen, dabei den Rum zugießen, aber nicht aufkochen lassen. Den Wein auffüllen, nochmals stark erhitzen und nach Geschmack süßen. Sofort […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Floridadrink

1 Floridadrink 4 Eßlöffel Apfelsinensaft, 4 Eßlöffel Schwedenpunsch, 1 Flasche Weißwein oder Sekt. In vier hohen Stielgläsern Apfelsinensaft und Schwedenpunsch verrühren. Mit gut gekühltem Weißwein auffüllen. – Anstelle von Apfelsinensaft und Schwedenpunsch lassen sich Ananasscheiben mit etwas Saft verwenden. [Nach: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hafenbar-Punsch

1 Hafenbar-Punsch Zutaten 1/2 Liter Weißwein 1/2 Liter Wasser 3/8 Liter Rum oder Weinbrand 250 g Zucker 2 Zitronen 6 Eier Zubereitung Eier und Zitronensaft gut schaumig rühren, Zucker, Weißwein, Wasser und Rum dazugeben, alles langsam bis fast zum Siedepunkt […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12