ddr-rezepte

Apfelscheiben in Eierkuchenteig

0 Apfelscheiben in Eierkuchenteig Zutaten 6 Äpfel 1/4 Liter Milch 2 Eier 150 g Mehl Salz 2 Eßlöffel Öl Zubereitung Die Äpfel werden geschält, vom Kerngehäuse befreit und in Scheiben von etwa 1 1/2 cm Dicke geschnitten. Diese Apfelringe zieht man durch einen nicht zu dünnen Eierkuchenteig und bäckt sie in Schmalz von beiden Seiten goldgelb. Die gebackenen Apfelringe werden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwarzenberger Getzen (Heidelbeergetzen)

1 Schwarzenberger Getzen (Heidelbeergetzen) Zutaten 500 g Mehl 1 Liter Milch 2 Eier 120 g fetter Rauchspeck Heidelbeeren Salz Zucker Zimt Zubereitung Aus Mehl, Milch, Eiern und einer Prise Salz wird eine Art Eierkuchenteig zubereitet. In speziellen Getzenpfannen (rechteckige oder runde Schwarzblechpfannen ohne Stiel) oder auch in anderen Pfannen zerläßt man etwas Schmalz und gibt die Getzenmasse hinein (etwa 1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Feiner Grießauflauf mit Pflaumenfüllung

0 Feiner Grießauflauf mit Pflaumenfüllung Zutaten 1 Liter Vollmilch 250 g Grieß 80 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 80 g Zucker 3 Eier 1 Päckchen Feinfrostpflaumen 1 Eßlöffel gehackte Mandeln 1 Eßlöffel Rosinen 1 Eßlöffel Stärkepuder (Maizena, Weizenin) 1 Spritzer Rum oder Weinbrand das Abgeriebene einer Zitrone oder Apfelsine Salz Zubereitung Die Milch wird mit einer Prise Salz, der „Marina“ (DDR-Tafelmargarine), der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brathähnchenkeulen nach Weinbauernart

1 Brathähnchenkeulen nach Weinbauernart Zutaten 4 Hähnchenkeulen Salz Pfeffer 100 g Margarine 100 g Speck 100 g Möhren 200 g Zwiebeln 1/4 Liter Brühe 300 g Reis 300 g Back- oder frische Hauspflaumen 100 g Rosinen 10 g Maisan Zubereitung Die Hähnchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und in einen ausgefetteten Topf legen, mit Speckscheiben belegen und die feinwürflig gehackten […]

Weiterlesen
Powidldatschkerln

Powidldatschkerln

1 Powidldatschkerln Begib dich auf eine kulinarische Reise nach Österreich mit unserem einfachen Rezept für Powidldatschkerln, traditionelle Germknödel gefüllt mit süßem Pflaumenmus. Diese köstlichen österreichischen Leckerbissen sind eine wahre Gaumenfreude und lassen sich leicht zu Hause zubereiten! DDR-Klassiker neu entdeckt: Powidldatschkerln sind ein traditionelles österreichisches Gericht und wurden auch in der DDR gerne genossen. Mit unserer einfachen Rezeptidee kannst du […]

Weiterlesen
Golatschen

Golatschen

0 Golatschen Tauche ein in die nostalgische Welt der DDR-Küche mit unserem authentischen Rezept für Golatschen, einem beliebten Gebäck, das oft zum Kaffee oder als süßer Snack genossen wurde. Diese köstlichen Leckereien sind einfach zuzubereiten und bringen den Geschmack der Vergangenheit zurück! DDR-Klassiker neu entdeckt: Golatschen waren in der DDR ein beliebtes Gebäck und wurden von Menschen jeden Alters geschätzt. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsekotelettchen mit Fruchtspießchen

0 Käsekotelettchen mit Fruchtspießchen Zutaten 400 g gehacktes Schweinefleisch 1 Zwiebel 2 Eier 1 Eßlöffel Semmelmehl 75 g Schnitt- oder Schmelzkäse 1 Eßlöffel Tomaten- oder Paprikamark 40 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 350 g gemischtes Obst (Birnen, Äpfel, Pflaumen) 50 g Zucker 1 Spritzer Weißwein oder Weinbrand Salz Muskatnuß Petersilie Zubereitung Das Hackfleisch würzt man mit Salz, einer geriebenen Zwiebel, etwas Muskatnuß […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Saures Schweinefleisch

0 Saures Schweinefleisch Zutaten 1000 g Schweinskopf 3 Stangen Porree 3 Eßlöffel Meerrettich Essig Salz Lorbeerblatt Gewürzkörner (Piment) Zubereitung Der vorbereitete und zerteilte Schweinskopf wird mit Wasser aufgesetzt und, nachdem es aufgekocht hat und abgeschäumt ist, mit Salz, Essig, Lorbeerblatt und Gewürzkörner (Piment)n weichgekocht. Wenn das Fleisch fast gar ist, gibt man in grobe Stücke geschnittenen Porree dazu und läßt […]

Weiterlesen
Pflaumenkuchen nach Hausmacherart

Pflaumenkuchen nach Hausmacherart

4 Pflaumenkuchen nach Hausmacherart Na, bereit für einen süßen Ausflug in die gute alte DDR-Küche? Der Pflaumenkuchen nach Hausmacherart ist ein echter Klassiker, der damals hoch im Kurs stand und auch heute noch für Begeisterung sorgt. Mit seinem rustikalen Teig, den saftigen Pflaumen und den knusprigen Streuseln ist dieser Kuchen ein wahrer Gaumenschmaus, der zu jedem Anlass passt. Also schnapp […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dreifacher Obstkuchen

0 Dreifacher Obstkuchen Zutaten 1 Packung »Kuchenmehl für Obstkuchen« 125 g Margarine 2 Eier 4 Eßlöffel Milch 250 g Äpfel 250 g Pflaumen oder Kirschen 250 g Birnen oder Beeren 1 Eßlöffel gehackte Mandeln 1 Eßlöffel Rosinen 1 Vanille- oder Mandelpuddingpulver 1/4 Liter Milch 2 Eßlöffel Zucker Für die Streusel: 100 g Mehl 50 g Zucker 50 g Margarine oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Aprikosenpalatschinken

0 Aprikosenpalatschinken Zutaten 1/4 Liter Milch 150 g Mehl 2 Eier 1 Packung tiefgekühlte Aprikosen (auch Konserve) 1 Eßlöffel Zucker 2 Eßlöffel Öl Salz 1 Schokoladen-Soßenpulver und Zutaten nach Kochvorschrift Zubereitung Von Milch, Mehl, Eiern und einer Prise Salz einen Eierkuchenteig bereiten und in Öl Eierkuchen von der Größe eines Abendbrottellers backen. Die Eierkuchen mit gewürfelten, leicht gezuckerten Aprikosen füllen, […]

Weiterlesen
Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße

Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße

1 Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße sind eine wahre Gaumenfreude und entführen dich geschmacklich nach Georgien. Zart mariniertes Fleisch wird auf Spießen gegrillt und mit einer köstlichen Pflaumensoße serviert. Erfahre, wie du dieses Geschmackserlebnis zu Hause zubereiten kannst und genieße die Aromen Georgiens. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Georgischen Lamm- oder Hammelspieße […]

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 33