ddr-rezepte

Apfel-Pizza mit Schlagsahne

0 Apfel-Pizza mit Schlagsahne Diese Zutaten brauchen wir… 1 Stück Hefeteig ohne Zucker (bereits vorgebacken) 5 Äpfel Zucker Zimt Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Äpfel reiben, mit Zucker und Zimt vermischen, anschließend auf dem gebackenen Hefeteig verteilen. 20 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Klare Oberlausitzer Klößelsuppe mit Eierstand

0 Klare Oberlausitzer Klößelsuppe mit Eierstand Zutaten & Zubereitung Brühe 500 g Hochrippe 3 bis 4 Markknochen 1 Möhre 1 Zwiebel 1 Päckchen Suppengemüse 1 Knoblauchzehe 1 kleine Paprikafrucht Salz Pfeffer Muskat Zutaten zur Brühe kochen, bis das Fleisch weich ist. Fleisch aus der Brühe nehmen, kleinschneiden und in einen neuen Topf geben. Anschließend Brühe durch ein Sieb hinzugeben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Oberlausitzer Bohnensuppe

0 Oberlausitzer Bohnensuppe 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Kartoffeln 500 g grüne Bohnen Bohnenkraut 1 Liter Fleischbrühe 125 g durchwachsener Speck 1 Zwiebel Salz Pfeffer 2 Eßlöffel saure Sahne 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
Buttermilchplinsen

Buttermilchplinsen

3 Buttermilchplinsen DDR-Klassiker Neu Entdeckt: Buttermilchplinsen Willkommen zurück in den kulinarischen Genüssen der DDR! Heute nehmen wir dich mit auf eine nostalgische Reise in die Gaststätte »Bautzener Stübl« in Bautzen, wo ein einfaches, aber köstliches Rezept für Buttermilchplinsen die Herzen der Gäste erobert hat. Einladung zum Genuss Buttermilchplinsen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinesteak nach Oberlausitzer Art

0 Schweinesteak nach Oberlausitzer Art Zutaten 500 g Schweinskotelett, ausgelöst 200 g Äpfel 200 g Zwiebeln 40 g Öl Salz Pfeffer Zubereitung Die Schweinskoteletts auslösen, in 4 Steaks schneiden und in Öl anbraten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, durchbraten. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Scheiben schneiden und anschwitzen. Zwiebeln in Scheiben schneiden, zu den Äpfeln geben, alles zusammen schwitzen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Oberlausitzer Schweinshaxe

1 Oberlausitzer Schweinshaxe Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 2 Eisbeine 200 g Gehacktes 50 g Sauerkraut 1 Ei 20 g Semmelmehl Zubereitung Die ausgelösten Eisbeine mit Hackfleischmasse, bestehend aus Gehacktem, Sauerkraut, Ei und Semmelmehl, füllen und wickeln, in der vorgeheizten Röhre schmoren. Die Soße (etwas Wurzelwerk (Suppengrün) mit anbraten) mit Mehl binden und mit Sahne verfeinern. Dazu reicht man Klöße oder […]

Weiterlesen
Oberlausitzer Abernkuchen (Kartoffelkuchen)

Oberlausitzer Abernkuchen (Kartoffelkuchen)

1 Oberlausitzer Abernkuchen (Kartoffelkuchen) – Eine herzhafte Delikatesse Oberlausitzer Abernkuchen ist ein traditionelles Rezept aus der Region Oberlausitz und ein Muss für alle Kartoffelliebhaber. Dieser deftige Kartoffelkuchen kombiniert die rustikalen Aromen von Speck und Kartoffeln und ist ideal für ein einfaches, aber herzhaftes Essen. Es erinnert mich an die gemütlichen Abende, an denen meine Familie diesen goldbraunen Kuchen frisch aus […]

Weiterlesen