ddr-rezepte

Schweriner Kartoffelsalat

1 Schweriner Kartoffelsalat Zutaten 750 g feste Pellkartoffeln 3 Eß­löffel Öl 1 große Zwiebel Essig 2 Äpfel 1 Eßlöffel Kapern 2 ge­wässerte Salzheringe 200 g Fleisch­salat Salz Zubereitung Die Kartoffeln in Würfel oder Scheibchen schnei­den und mit dem Öl mischen. Die recht fein ge­schnittene oder geriebene Zwiebel zugeben und 1/8 Liter siedendes Wasser darübergießen. Mit Essig, Apfelwürfelchen, gehackten Kapern , […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rügener Kartoffelsalat

5 Rügener Kartoffelsalat Zutaten 750 g Pellkartoffeln 2 Dosen Fisch in Tomatensoße 4 Eßlöffel saure Sahne 3 Eßlöffel Mayon­naise Zitronensaft Salz Pfeffer Petersilie oder Schnittlauch Zubereitung Die Kartoffelwürfel und den in kleine Stücke ge­schnittenen Fisch mit den übrigen verrührten Zu­taten vermengen und mit gehackter Petersilie be­streuen. – Es ist auch Fisch in anderen Marinaden für diesen Salat verwendbar. [Nach: Unser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Estnischer Kartoffelsalat

8 Estnischer Kartoffelsalat Zutaten 600 g Pellkartoffeln Öl 1 mittel­große Salatgurke 2 hartgekochte Eier 1 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel saure Sahne Zitronensaft Salz Zucker gehackte frische Kräuter Zubereitung Die Kartoffeln in Scheibchen raspeln, in heißem Öl goldgelb rösten und während des Erkaltens ab­tropfen lassen. Die in gleicher Weise zerkleinerte Salatgurke und die Eierwürfelchen untermengen. Öl, Sahne, Zitronensaft, Gewürze und Kräuter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hessischer Kartoffelsalat

3 Hessischer Kartoffelsalat Zutaten 750 g Pellkartoffeln 150 g gare gelbe Erbsen oder weiße Bohnen 1 große Zwiebel knapp 1/4 Liter Essig­wasser etwa 3 Stück Senfgurke 3 bis 4 Tomaten Dill Basilikum 4 Eßlöffel Mayonnaise Salz Pa­prika Zucker Zubereitung Kartoffelwürfelchen, Hülsenfrüchte und fein ge­schnittene Zwiebel vermengen. Mit kräftig ab­geschmecktem Essigwasser marinieren und zuge­deckt ziehen lassen. Senfgurken- und Tomaten­würfel, gehackte Kräuter, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eier mit Fischfüllung

2 Eier mit Fischfüllung Zutaten 8 Eier 30 g Kapern 250 g Fisch (Filet oder beliebiger Kochfisch) 2 Eßlöffel Mayonnaise Senf Kräuter Zubereitung Der gekochte, zerpflückte Fisch wird mit etwas Salz, Pfeffer, dem durch ein Sieb gestrichenen Gelb der gekochten, halbierten Eier sowie mit etwas Senf und den Kapern vermischt. Diese Masse wird in die halben Eier gefüllt. Dann setzt […]

Weiterlesen
Gockel im Feuerschein

Gockel im Feuerschein

3 Gockel im Feuerschein In der DDR war das Grillen nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Familie und Freunden zu versammeln und köstliche Speisen zu genießen. Eines der klassischen DDR-Grillrezepte war der „Gockel im Feuerschein“, ein saftiges Brathähnchen, das mit einer herzhaften Füllung aus Äpfeln, Speck, Geflügelleber und aromatischen Gewürzen zubereitet und über offener Flamme […]

Weiterlesen
Räuberfleisch

Räuberfleisch

8 Räuberfleisch Willkommen zu einem rustikalen und einfachen DDR-Rezept: Räuberfleisch! Dieses herzhafte Gericht aus Schweinelendchen, Speck und Roggenbrot ist perfekt für Grillabende oder gemütliche Mahlzeiten mit Freunden und Familie. Mit nur wenigen Zutaten und minimaler Zubereitungszeit kannst du dieses köstliche Gericht schnell auf den Tisch bringen. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du Räuberfleisch zubereiten kannst! Zutaten für das Räuberfleisch 1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügelsalat „Sommerabend“

0 Geflügelsalat „Sommerabend“ Zutaten 1 Suppenhuhn (etwa 750 g) 250 g grüne Gurken 250 g Tomaten 250 g Kartoffeln 3 Eßlöffel Mayonnaise Essig Salz Pfeffer Zucker Kräuter Zubereitung Das Huhn wird wie üblich ausgenommen, gut gewaschen und mit Wurzelwerk (Suppengrün) gekocht. Nach dem Kochen und Erkalten wird das Fleisch von den Knochen gelöst und in kleine Stücke geschnitten. In der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarische Heringsstücke

2 Ungarische Heringsstücke Zutaten 3 Salzheringe 500 g Kartoffeln 4 Eßlöffel Öl 2 Zwiebeln 50 g Speck 1 Eßlöffel Mehl 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 3/8 Liter Milch 1 Ei Essig Salz Zucker Paprika Knoblauch Kräuter Zubereitung Die Heringe werden etwa einen Tag lang gewässert, filetiert und enthäutet. Um einen recht milden Geschmack […]

Weiterlesen
Gebratenes-Kabeljaufilet

Gebratenes Kabeljaufilet mit Kopfsalatherzen in Tomatenmayonnaise

1 Gebratenes Kabeljaufilet mit Kopfsalatherzen in Tomatenmayonnaise Willkommen zu einem kulinarischen Ausflug in die Vergangenheit – willkommen in der DDR-Küche der Fantasie! Lass uns gemeinsam eine Reise durch die Zeit unternehmen, um die Aromen und Gerichte einer Ära zu entdecken, die noch immer einen Platz in unseren Herzen hat. Die DDR war bekannt für ihre einfache, aber herzhafte Küche, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprikakarpfen

4 Paprikakarpfen Zutaten 1000 g Karpfen 100 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Mehl 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 75 g fetter Speck Salz Knoblauch Paprika Zubereitung Die Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten, in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) goldgelb angeschwitzt, mit Edelsüßpaprika bestreut und mit Mehl angestäubt. Die Schwitze wird mit Brühe oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik

0 Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik Zutaten 750 g Kartoffeln 4 Tomaten 1 Blumenkohl 1 Kopf grüner Salat 2 Eier 1 Zwiebel 4 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Essig Zucker Senf Glutal Für das Schaschlik: 300 g Kochsalami 2 Gewürzgurken 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl Edelsüßpaprika Zubereitung Die Kartoffeln wie für Salat vorbereiten, die Eier hartkochen, schälen und in Scheiben schneiden, die […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 24