ddr-rezepte

Paprikakarpfen

1 Paprikakarpfen Zutaten 1000 g Karpfen 100 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Mehl 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 75 g fetter Speck Salz Knoblauch Paprika Zubereitung Die Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten, in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) goldgelb angeschwitzt, mit Edelsüßpaprika bestreut und mit Mehl angestäubt. Die Schwitze wird mit Brühe oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik

2 Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik Zutaten 750 g Kartoffeln 4 Tomaten 1 Blumenkohl 1 Kopf grüner Salat 2 Eier 1 Zwiebel 4 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Essig Zucker Senf Glutal Für das Schaschlik: 300 g Kochsalami 2 Gewürzgurken 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl Edelsüßpaprika Zubereitung Die Kartoffeln wie für Salat vorbereiten, die Eier hartkochen, schälen und in Scheiben schneiden, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaßler Kartoffelsalat

2 Kaßler Kartoffelsalat Zutaten 500 g Kaßler (gekocht), ohne Knochen 1000 g Kartoffeln 2 Äpfel 1 Zwiebel 2 Eier 4 Eßlöffel Mayonnaise 1 Eßlöffel geriebener Meerrettich Salz Senf Zucker Pfeffer Zubereitung Von den in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, den ebenfalls in feine Scheiben geschnittenen Äpfein, der feinwürflig geschnittenen Zwiebel, den geviertelten gekochten Eiern, dem geriebenen Meerrettich und der Mayonnaise einen Salat […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen

0 Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen Zutaten 1 große Knolle Sellerie 1 Stange Porree 500 g Kartoffeln 4 Eßlöffel Öl 75 g Speck 250 g gehacktes Schweinefleisch 1 Eßlöffel Semmelmehl 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Ei Salz Zucker Pfeffer Essig Selleriegrün oder Petersilie Zubereitung Den Sellerie gut bürsten, dünn schälen, roh in feine Streifen schneiden, mit etwas Essig beträufeln und in zwei […]

Weiterlesen
Czarda-Toast

Czarda-Toast

2 Czarda-Toast Na, bereit für eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Heute stehen die Czarda-Toasts auf dem Speiseplan, eine köstliche Kreation aus saftigen Schweinesteaks, würzigen Peperoni und knusprigem Weißbrot. Das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis ist einfach zum Reinlegen! Also lass uns direkt loslegen und den Geschmack vergangener Zeiten aufleben lassen! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Miscolocer Kartoffelsalat

2 Miscolocer Kartoffelsalat Zutaten 1/4 Liter Brühe 500 g Kartoffeln 1 Salatgurke 4 bunte Gemüsepaprika 75 g Speck 2 Zwiebeln Salz Knoblauchsalz Essig Zucker Edelsüßpaprika Zubereitung In 1/4 Liter möglichst heiße Brühe (von Brühpulver oder -paste) Scheiben von frisch gekochten Pellkartoffeln geben, gut durchziehen lassen und mit etwas Salz, Knoblauchsalz, Essig und wenig Zucker abschmecken. Die Gemüsepaprika (ohne Kerngehäuse) in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grüner Kartoffelsalat

4 Grüner Kartoffelsalat Zutaten 1000 g Kartoffeln 200 g Spinat oder Rapünzchen 1 Bund Radieschen 1 Zwiebel 75 g Speck Salz Pfeffer Essig Zucker Schnittlauch Zubereitung Die Kartoffeln wie für Salat vorbereiten, noch warm mit etwas Brühe (auch von Brühpulver oder -paste), einer feingeschnittenen Zwiebel, Salz, Pfeffer, Essig und etwas Zucker würzig abschmecken. Die rohen Spinatblätter und die Radieschen fein […]

Weiterlesen
Leberkäse nach Berliner Art

Leberkäse nach Berliner Art

9 Leberkäse nach Berliner Art Leberkäse nach Berliner Art ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Diese köstliche Spezialität aus der Hauptstadt Deutschlands wird oft mit süßem Senf und frischem Brot serviert und ist ein beliebter Snack oder Hauptgericht für jede Gelegenheit. Portionen: 4 Portionen Zutaten 500 g Leberkäse, in Scheiben geschnitten Öl zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Buletten mit Senf und Käse

1 Buletten mit Senf und Käse Zutaten & Zubereitung Eine wie üblich vorbereitete Hackfleischmasse mit etwas Senf und kleinen Würfeln von Schnittkäse mischen, runde oder ovale Buletten formen und von beiden Seiten sehr saftig grillen. Dazu dicke Scheiben von Salatgurken, grobe Zwiebelringe und Stücke von bunten Gemüsepaprika, die mitgegrillt wurden, und Brot oder Kartoffelsalat reichen. [Nach: Die besten Rezepte aus […]

Weiterlesen
Berliner Buletten

Berliner Buletten

12 Berliner Buletten Berliner Buletten, auch bekannt als Berliner Bouletten oder einfach Buletten, sind eine beliebte Form von Frikadellen oder Hackbällchen, die in Berlin und anderen Teilen Deutschlands weit verbreitet sind. Sie sind ein klassisches Gericht der Berliner Küche und werden oft als herzhaftes Hauptgericht oder als Snack genossen. Dieses traditionelle Berliner Gericht hat eine lange Geschichte und ist bis […]

Weiterlesen
Die große Berliner Schlachteplatte

Die große Berliner Schlachteplatte

3 Die große Berliner Schlachteplatte Die Berliner Schlachteplatte war ein echter Klassiker in der DDR-Küche und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Diese deftige Fleischplatte vereint verschiedene Wurstsorten, Fleischstücke und Beilagen zu einem wahren Festmahl. Erfahre, wie du diese traditionelle Spezialität zubereitest und genieße den unvergleichlichen Geschmack. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Berliner Schlachteplatte 4 Blutwürstchen 4 Leberwürstchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lammsteaks „Trimontium“

1 Lammsteaks „Trimontium“ Zutaten 600 g Lammsteaks oder -koteletts 4 Eßlöffel Öl 1 Zitrone 50 g Margarine 4 Gewürzgurken 2 Bund Lauchzwiebeln 4 Eier Salz Pfeffer Thymian Zubereitung Die leicht geklopften Lammsteaks (von der Keule) bzw. die Lammkoteletts dünn mit Öl bestreichen, von beiden Seiten mit Pfeffer und etwas Thymian würzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und zwei bis drei Stunden […]

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24