ddr-rezepte

Flämischer Karottentopf

2 Flämischer Karottentopf Zutaten 500 Gramm Möhren, in Scheiben 200 Gramm Erbsen (TK-Ware) 4 Kartoffeln, fein gewürfelt 100 Gramm Schinkenspeck, fein gewürfelt 1 Eßlöffel Margarine 3/4 Liter Brühe (Brühwürfel) 1/4 Liter Kaffeesahne Kräutersalz Speisewürze Petersilie Zubereitung Schinkenspeck in Margarine auslassen. Karotten in Speck anschwitzen, Kartoffeln dazugeben, mit Brühe auffüllen und alles fast gar kochen. Erbsen dazugeben und gar ziehen lassen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeeschnitten

2 Kaffeeschnitten Zutaten 400 g Mehl 2 Eier 250 g Margarine 50 g Puderzucker 1/2 Päckchen Backpulver Zubereitung Aus den Zutaten einen Teig kneten. Diesen in drei Teile teilen. Jeden Teil ausrollen und gesondert auf dem Blech in der Röhre backen. Nach dem Auskühlen mit Kaffeefülle (siehe unten) bestreichen und aufeinanderlegen. Die Oberfläche ebenfalls mit Fülle bestreichen und Schnitten schneiden. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zuckerschnitten

2 Zuckerschnitten Zutaten 350 g Mehl 80 g Puderzucker 50 g Margarine 1 Ei 2 Eßlöffel schwarzer Bohnenkaffee 50 ml Milch 10 g Hirschhornsalz Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung In das Mehl Puderzucker, Margarine, das Ei, schwarzen Bohnenkaffee sowie das in der lauwarmen Milch aufgelöste Hirschhornsalz geben. Alles gut zusammen verkneten und in drei Teile teilen. Jeden Teil für sich auf […]

Weiterlesen
Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen

8 Rhabarberkuchen Hey, Lust auf einen süßen Genuss passend zur Frühlingszeit? Rhabarberkuchen ist ein köstlicher Klassiker, der genau richtig ist, wenn der frische Rhabarber Saison hat. In der DDR wurde dieser leckere Kuchen besonders gerne im Frühling und Frühsommer zubereitet und passte perfekt zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee. Heute möchte ich dir zeigen, wie du diesen traditionellen Rhabarberkuchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kakaotorte mit Biskuits

2 Kakaotorte mit Biskuits Zutaten 5 Eier 100 g Butter 200 g Puderzucker 30 g Kakao 100 g Mandeln 150 ml schwarzer Bohnenkaffee 80 g Semmelmehl 1/2 Päckchen Backpulver 100 ml Rum 20 Löffelbiskuits oder 10 Toastbiskuits Johannisbeerkonfitüre süße Sahne Zubereitung Die Eigelb, Butter und Puderzucker etwa 30 Minuten rühren. Den Kakao zugeben und mit der Masse vermengen. Die gemahlenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeetorte

2 Kaffeetorte Zutaten 6 Eier 100 g Puderzucker Saft von 1 Zitrone 100 g Mandeln oder Nüsse 2 Teelöffel gemahlener Bohnenkaffee 50 g Kristallzucker Zubereitung Die Eigelb, Puderzucker und Zitronensaft etwa 30 Minuten schaumig rühren. Dazu die gemahlenen Mandeln, den Bohnenkaffee und den steifen Eischnee, der mit dem Kristallzucker geschlagen wurde, geben und leicht verrühren. In einer gefetteten und mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeetorte I

1 Kaffeetorte I Zutaten 5 Eier 100 g Puderzucker 80 g Mehl 20 g Butter Zubereitung Die Eigelb mit 80 g Puderzucker schaumig rühren. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen, den restlichen Puderzucker hineingeben und wieder gut schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb ziehen und vorsichtig Mehl und die zerlassene, aber ausgekühlte Butter untermischen. Die Masse in eine gefettete […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeetorte II

1 Kaffeetorte II Zutaten 2 Eier 50 g Margarine 150 g Puderzucker 50 ml starker schwarzer Bohnenkaffee 150 ml Milch 200 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver Zubereitung Die Eigelb, Margarine und Puderzucker schaumig rühren. Unter ständigem Rühren nach und nach den schwarzen Bohnenkaffee, Milch und das mit dem Backpulver vermischte Mehl dazugeben. Zuletzt den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee leicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaffeetorte III

2 Kaffeetorte III Zutaten 6 Eier 240 g Puderzucker etwas Zitronenschale 20 g Kakao 5 Eßlöffel schwarzer Bohnenkaffee 220 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver Zubereitung Die Eigelb, Puderzucker, abgeriebene Zitronenschale und Kakao etwa 30 Minuten rühren. Den kalten schwarzen Bohnenkaffee, das mit dem Backpulver vermischte Mehl und den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee zugeben. Alles zusammen leicht verrühren. Eine Tortenform […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokkatorte

6 Mokkatorte Zutaten 110 g Puderzucker 40 g Margarine 2 Eßlöffel Honig 1 Ei 1/2 Päckchen Backpulver 50 g Haselnüsse oder Mandeln 200 g Mehl 1/8 Liter starker Bohnenkaffee mit Kaffeesahne 30 g Kartoffelmehl Konfitüre Zubereitung Den Puderzucker mit der Margarine 10 Minuten rühren. Den erwärmten Honig sowie das Ei hineingeben und noch 20 Minuten rühren. Anschließend das Backpulver, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mokkatorte I

2 Mokkatorte I Zutaten 4 Eier 100 g Puderzucker 100 g Mandeln 50 g Semmelmehl 2 Eßlöffel starker schwarzer Bohnenkaffee Zubereitung Die Eigelb mit dem Puderzucker schaumig rühren. Die abgezogenen und gemahlenen Mandeln sowie das durchgesiebte Semmelmehl dazugeben, den Bohnenkaffee unterrühren und zuletzt den steifen Schnee aus dem Eiweiß unter die Masse ziehen. In einer gefetteten und mit Mehl ausgestreuten […]

Weiterlesen
Butterkekse

Butterkekse

3 Butterkekse Tauche ein in die nostalgische Welt der DDR-Küche mit diesem einfachen und dennoch köstlichen Rezept für Butterkekse. Diese knusprigen Kekse waren ein beliebtes Gebäck in der DDR und sind auch heute noch ein Genuss. Mit einer zarten Süße und einem butterartigen Geschmack sind diese Butterkekse perfekt zum Naschen oder als Begleitung zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Folge […]

Weiterlesen
1 74 75 76 77 78