Gehacktesstippe

Gehacktesstippe

24 Gehacktesstippe Hallo liebe Küchenfreunde und Nostalgie-Liebhaber! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und entdecken einen echten DDR-Klassiker neu: Gehacktesstippe. Dieses herzhafte Gericht war in der DDR unglaublich beliebt und ein fester Bestandteil vieler Mittagstische. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – das ist die Gehacktesstippe, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig den Gaumen erfreut. […]

Weiterlesen
Jenaer Grüne Soße

Jenaer Grüne Soße

5 Jenaer Grüne Soße Die Jenaer Grüne Soße ist ein echter Frühlingsklassiker aus der Thüringer Küche, der nicht nur in Jena, sondern in vielen DDR-Haushalten bekannt und beliebt war. Anders als die Frankfurter Variante basiert sie auf einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, gekochtem Ei und einer Fülle an frischen Kräutern – ein echtes Highlight für alle, die leichte, gesunde […]

Weiterlesen
Tatar-Aufstrich

Tatar-Aufstrich

6 Tatar-Aufstrich Der Tatar-Aufstrich war in der tschechischen und DDR-Küche ein beliebter Brotaufstrich für besondere Anlässe – kräftig im Geschmack, aber mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und wurde im Band „Tschechische Küche“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht – ein kleines Highlight aus der internationalen Küche des sozialistischen Brudervolks. Die Basis bildet […]

Weiterlesen
Hackfleischtoast

Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept

2 Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept Der Hackfleischtoast war in der DDR ein beliebter Abendbrotsnack, der mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller brachte. Besonders nach Feierabend oder wenn es schnell gehen musste, war dieser überbackene Toast mit Hackfleisch und Käse ein echter Renner – und nicht nur bei den Kindern ein Hit! Das Rezept stammt aus dem Buch „Grillen“ […]

Weiterlesen
Gehackte Letschosteaks

Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche

1 Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche Gehackte Letschosteaks sind ein klassisches und bodenständiges Gericht, das vor allem in der DDR-Küche sehr beliebt war. Es verbindet den kräftigen Geschmack von Hackfleisch mit der würzigen Note von Letscho, einem Paprika-Tomaten-Gemüse, das oft als Beilage oder Soße verwendet wurde. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blautwust (Blutwurst)

1 Blautwust (Blutwurst) Zutaten & Zubereitung 750 g geriebene alte Semmeln, drei Liter Blut, 1 Liter von der Brühe, in der das Fleisch zur Leberwurst gekocht worden ist, 125 g Zucker, 125 g Rosinen, 250 g Gehacktes, vorher gekochtes mageres Fleisch, eine kleine Schale mit nicht ganz braun ausgebratenen Rückenspeckwürfeln, 1 gehäuften Teelöffel voll Salz, abgeriebene Zitronenschale, gestoßene Nelken und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Suppe auf Minsker Art

1 Kalte Suppe auf Minsker Art Für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Sauerampfer zwei mittelgroße rote Rüben 2/3 einer größeren Gurke (bzw. zwei kleine Gurken) 1 hart gekochtes Ei 60 g Schnittlauch 1 Glas Joghurt 2 Eßlöffel saure Sahne 2 Teelöffel Zucker 2 Teelöffel Dill 2 Teelöffel Essig und Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen im goldenen Gewand

1 Hähnchen im goldenen Gewand Diese Zutaten brauchen wir… 250 g saure Äpfel 4 cl Apfelkorn 2 Eßlöffel Quark 150 g Gehacktes halb und halb 2 Eier Salz Pfeffer 1 Broiler 4 Eßlöffel Öl 1 Packung gefrorener Blätterteig Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hot Cross Buns – Englische Karfreitagssemmeln

0 Hot Cross Buns – Englische Karfreitagssemmeln Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Mehl 1 Messerspitze zerstoßenes Piment 1 Messerspitze Nelkenpulver 1 Prise Macis 1 Prise Pfeffer 1 Teelöffel Salz 60 g Margarine 180 g Korinthen 30 g feingehacktes Zitronat 35 g Hefe 200-250 ml warme Milch 2 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkraut mit Leberwürstchen

0 Sauerkraut mit Leberwürstchen Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 65 bis 80 g Schweinefett oder Speck 750 g Sauerkraut 1 Zwiebel 2 bis 3 Nelken 3 bis 5 Wacholderbeeren Salz 2 Teelöffel Majoran 1/2 Dose ungesüßtes Apfelmus 4 kleine Leberwürstchen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gurken-Joghurt-Kaltschale

0 Gurken-Joghurt-Kaltschale Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Salatgurke wenig Salz Dill 1 Knoblauchzehe 3/4 Liter Joghurt 3 El Salatöl Schnittlauch oder Zwiebellauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Erbsen-Schnellgericht

1 Erbsen-Schnellgericht Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 500 g ausgehülste oder konservierte Erbsen Salz 40 g Margarine oder Fett 250 g Hackfleisch 1 bis 2 Zwiebeln 1/2 Liter Brühe 1 1/2 Eßlöffel Mehl 2 Teelöffel gehacktes Selleriegrün Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
1 2 3 28